Die erste Sitzung des Gemeinderats im neuen Jahr hatte es in sich. Nicht nur, dass sie 18 Tagesordnungspunkte enthielt, es wurde viel und engagiert u.a. zum Thema Stadtentwicklung diskutiert. Ein…
Gemeinderat
Lärmaktionsplan dreht noch eine Runde
Ein richtiges „Drucksachenpaket“ erwartete die Gemeinderäte Anfang Januar. Die überarbeitete Entwurfsfassung des Lärmaktionsplanes Leonberg Stufe 2 umfasst über 250 Seiten. Sie enthält u.a. die Lärmbelastungen in den einzelnen Stadtteilen, die…
Der Haushalt 2017 – ein misslungener Neustart?
von R. Sebastian Werbke. Der grüne Fraktionsvorsitzende Bernd Murschel MdL brachte es auf den Punkt: „Ich habe schon 27 Haushalte mitgemacht, aber das habe ich so noch nicht erlebt.“ Erstmals…
Einweihung der Mensa der Mörikeschule
Was lange währt …. wird leider noch nicht ganz gut Diesen Donnerstag wurde nun endlich mit einem Jahr Verspätung die neue Mensa in der Mörikeschule eingeweiht. Grund für die Verzögerung…
Rede der Grünen zum Haushaltsentwurf für 2017
Kommunalpolitische Erklärung zum Haushaltsplan für 2017 In der Gemeinderatssitzung am 9. November – ausnahmsweise an einem Mittwoch – standen die kommunalpolitischen Erklärungen der Gemeinderatsfraktionen und -gruppierungen auf der Tagesordnung. Der…
Sommerinterview in der Leonberger Kreiszeitung
Es ist eine feste Einrichtung. Immer in den großen Ferien bittet die Leonberger Kreiszeitung die Sprecher der Fraktionen und Gruppen des Leonberger Gemeinderats zum Diskurs. Ausführlich und ohne Zeitdruck können…
Um den Lärmaktionsplan ist es leise geworden
Aus der Gemeinderatssitzung vom 12.07.2016 Da wir schon länger nichts darüber gehört hatten, wie es um den aktuellen Bearbeitungsstand des Lärmaktionsplan steht, fragten wir in der letzten Sitzung des Gemeinderats…
Kommission für nachhaltige Mobilität
Im Oktober 2015 hatte die Grüne Fraktion einen Antrag vorbereitet, der als interfraktioneller Antrag von 22 StadträtInnen aus allen Gruppierungen unterstützt wurde. Nachdem wir Anfang des Jahres nachgefragt hatten, wann…
Verfugung des Kopfsteinpflasters in der Altstadt
Kurz vor Beginn der zusätzlichen Verfugungsarbeiten auf dem Marktplatz hatte sich der grüne Stadtrat Sebastian Werbke an den zuständigen Bürgermeister Brenner gewandt. Er erinnerte an einen Antrag der Grünen Fraktion…
Stadtteilspielplatz „Stadtpark – Nord“
Im Sozialausschuss am 17. Februar 2016 wurde u.a. über den Standort eines neuen Spielplatzes im nördlichen Bereich des Stadtparks beim neuen Kinderhaus beraten. Sebastian Werbke äußerte seine Freude darüber, dass…