Bereits in der Sitzung am 27. Februar stand die Genehmigung zur Sanierung des Leobades auf der Tagesordnung. Zum Entsetzen nicht weniger Gemeinderäte wurde dort aber leider kein Beschluss gefasst. Und das obwohl der Sozialausschuss der Maßnahme zugestimmt hatte. Inzwischen hatte sich nämlich herausgestellt, dass bei der Stadt schon vor der Sitzung des Sozialausschusses ein Schreiben der Architekten vorlag, in dem es um das Urheberrecht und die Gestaltung ging (siehe auch Beitrag vom 6.3. – Wenn man vom Rathaus kommt ist man klüger).
Nach längerer Diskussion wurde die Gesamtgenehmigung nun in der Sitzung des Gemeinderats am 20. März beschlossen– mit Ergänzungen aus der Sitzung des Sozialausschusses u.a. der Errichtung eiens neuen Wasserpielplatzes für Kleinkinder, des Baus einer Einstiegstreppe im Schwimmerbecken und der Errichtung einer neuen attraktiven Rutschenanlage.
So kann nun hoffentlich die Sanierung des Leobades zum Ende der Badesaison diesen Jahres starten und das Freibad wie geplant im Jahr 2020 wieder eröffnet werden.
Weitere Informationen finden Sie in den Drucksachen 2018/022 und 2018/022-001
Verwandte Artikel
Beitrag im Amtsblatt vom 9. April 2025
„Einsteigen, bitte! On-Demand-Verkehr als Chance für Leonberg“ von Dr. Daniel Belling Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wann sind Sie das letzte Mal mit dem Bus gefahren? Wenn Sie nicht gerade zur…
Weiterlesen »
Ein grünes Band für Leonberg – Pferdemarktumzug in Leonberg
Der zweite Dienstag des Februars ist ja traditionell der Tag des Pferdemarktumzuges. Wettermäßig ist man dabei einiges gewohnt, ist das Datum doch mitten im Winter. Leider war es aber dieses…
Weiterlesen »
Mögliche Anmietung von Räumen im Leo-Center leider abgelehnt
Aus der Gemeinderatssitzung am 17.12.2024 Neben der Verabschiedung des Haushaltsplanes für 2025 standen weitere wichtige Punkte auf der Tagesordnung, unter anderem, die übergangsweise Anmietung von Räumen im ehemaligen Karstadt: Es…
Weiterlesen »