Am heutigen Tag fanden die kommunalpolitischen Erklärungen (kurz: Reden) der Fraktionen zum aktuellen Haushaltsplanentwurf für 2019 statt. Für die grüne Fraktion haben Birgit Widmaier und Dr. Bernd Murschel die Stellungnahme abgegeben.
Unter dem Motto: Mehr Lebensqualität in Leonberg – wie kann der Weg von der autogerechten zur menschenfreundlichen Stadt funktionieren? haben sie die Schwerpunkte der Politik der Grünen in und für Leonberg aufgezeigt. Dazu zählen – auch vor dem Hintergrund des diesjährigen Sommers und nicht mehr zu leugnenden Klimawechsels – natürlich nach wie vor Umweltthemen. Diese kamen dieses Jahr bei den Redebeiträgen der anderen Fraktionen so gut wie nicht vor. Weiterhin wurden die Vorschläge und Anträge der grünen Gemeinderatsfraktion u.a. zu den Themen „Nachhaltige Mobilität“, Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, Mehr Grün(-flächen) in der Stadt, Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor Verkehrslärm und einiges mehr dargelegt. Aber auch derzeit aktuelle Themen wie die Leobad-Sanierung, die geplante Ausgliederung des Abwasserbereichs oder auch die Jugendbeteiligung waren Inhalte in der Erklärung. Die komplette Rede und die Anträge können Sie hier nachlesen.
Die Rede zum Haushaltsentwurf für 2019 finden Sie hier
Die Anträge finden Sie hier
Verwandte Artikel
Mögliche Anmietung von Räumen im Leo-Center leider abgelehnt
Aus der Gemeinderatssitzung am 17.12.2024 Neben der Verabschiedung des Haushaltsplanes für 2025 standen weitere wichtige Punkte auf der Tagesordnung, unter anderem, die übergangsweise Anmietung von Räumen im ehemaligen Karstadt: Es…
Weiterlesen »
Wintersonnwendfeier auf dem Leonberger Marktplatz
Am Freitag, den 20. Dezember 2024 gibt es wieder unsere traditionelle Wintersonnwendfeier auf dem Leonberger Marktplatz! Auch unser Abgeordneter im Landtag, Peter Seimer, wird mit dabei sein. Ab 18 Uhr…
Weiterlesen »
Gemeinderatssitzung am 19.11.2024
Auch in der Gemeinderatssitzung am 19.11.2024gab es wieder viele interessante und wichtige Punkte auf der Tagesordnung. Zwei davon möchten wir hier rausgreifen: Personalgewinnung in Kindertageseinrichtungen: Um dem Personalmangel in KiTA…
Weiterlesen »