Am heutigen Tag fanden die kommunalpolitischen Erklärungen (kurz: Reden) der Fraktionen zum aktuellen Haushaltsplanentwurf für 2019 statt. Für die grüne Fraktion haben Birgit Widmaier und Dr. Bernd Murschel die Stellungnahme abgegeben.
Unter dem Motto: Mehr Lebensqualität in Leonberg – wie kann der Weg von der autogerechten zur menschenfreundlichen Stadt funktionieren? haben sie die Schwerpunkte der Politik der Grünen in und für Leonberg aufgezeigt. Dazu zählen – auch vor dem Hintergrund des diesjährigen Sommers und nicht mehr zu leugnenden Klimawechsels – natürlich nach wie vor Umweltthemen. Diese kamen dieses Jahr bei den Redebeiträgen der anderen Fraktionen so gut wie nicht vor. Weiterhin wurden die Vorschläge und Anträge der grünen Gemeinderatsfraktion u.a. zu den Themen „Nachhaltige Mobilität“, Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, Mehr Grün(-flächen) in der Stadt, Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor Verkehrslärm und einiges mehr dargelegt. Aber auch derzeit aktuelle Themen wie die Leobad-Sanierung, die geplante Ausgliederung des Abwasserbereichs oder auch die Jugendbeteiligung waren Inhalte in der Erklärung. Die komplette Rede und die Anträge können Sie hier nachlesen.
Die Rede zum Haushaltsentwurf für 2019 finden Sie hier
Die Anträge finden Sie hier
Verwandte Artikel
Klimaschutzmanagement auf den Weg gebracht
Beitrag im Amtsblatt vom 21.04.2021 von Dr. Bernd Murschel Wir brauchen keinen weiteren „Grüß-Gott-Onkel“ hat es einst FWV-Chef Dr. Röckle genannt und kategorisch die Stelle eines Klimaschutzmanagers abgelehnt. Inzwischen ist…
Weiterlesen »
Danke für das Vertrauen und Ihre Stimme!
„Liebe Wähler:innen, herzlichen Dank für Ihr Vertrauen, welches Sie mir bei der Landtagswahl 2021 geschenkt haben. Ich freue mich darüber den Wahlkreis Leonberg – Herrenberg die nächsten 5 Jahre im…
Weiterlesen »
Peter Seimer in den Landtag
Wie schnell die Zeit vergeht: In weniger als einem Monat ist die Landtagswahl! Auch die Briefwahlunterlagen sind bei vielen schon angekommen. Und es heißt: Grün wählen!Weil nur Grün für konsequenten…
Weiterlesen »