Am heutigen Tag fanden die kommunalpolitischen Erklärungen (kurz: Reden) der Fraktionen zum aktuellen Haushaltsplanentwurf für 2019 statt. Für die grüne Fraktion haben Birgit Widmaier und Dr. Bernd Murschel die Stellungnahme abgegeben.
Unter dem Motto: Mehr Lebensqualität in Leonberg – wie kann der Weg von der autogerechten zur menschenfreundlichen Stadt funktionieren? haben sie die Schwerpunkte der Politik der Grünen in und für Leonberg aufgezeigt. Dazu zählen – auch vor dem Hintergrund des diesjährigen Sommers und nicht mehr zu leugnenden Klimawechsels – natürlich nach wie vor Umweltthemen. Diese kamen dieses Jahr bei den Redebeiträgen der anderen Fraktionen so gut wie nicht vor. Weiterhin wurden die Vorschläge und Anträge der grünen Gemeinderatsfraktion u.a. zu den Themen „Nachhaltige Mobilität“, Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, Mehr Grün(-flächen) in der Stadt, Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor Verkehrslärm und einiges mehr dargelegt. Aber auch derzeit aktuelle Themen wie die Leobad-Sanierung, die geplante Ausgliederung des Abwasserbereichs oder auch die Jugendbeteiligung waren Inhalte in der Erklärung. Die komplette Rede und die Anträge können Sie hier nachlesen.
Die Rede zum Haushaltsentwurf für 2019 finden Sie hier
Die Anträge finden Sie hier
Verwandte Artikel
Kreissparkassenbebauung
Rede von Gudrun Sach zum Thema im Gemeinderat am 24.5.22 : „Über das Grundkonzept „innen vor außen“ sind wir uns einig. In so zentraler Lage kann Planung nicht ohne Konflikte…
Weiterlesen »
Warmbronner Grundschule weiter umstritten.
Die Anpassung der Grundschule Warmbronn an die Anforderungen für eine Ganztagesschule ist eine dringlich zu lösende Aufgabe. Auch die seit Jahren notwendige Sanierung wurde immer nur diskutiert, aber nicht in…
Weiterlesen »
Versuchsphase für Umweltspur startet
Der Planungsausschuss und der Gemeinderat haben nun eine Umweltspur in Bereichen der Eltinger- und Brennerstraße beschlossen. Diese heftig umstrittene Maßnahme wird ab Ende April in einer halbjährigen Versuchsphase konkretisiert. Zwischen…
Weiterlesen »