Beitrag im Amtsblatt vom 26. April 2023 von Prof. Ronald Ziegler Sie sind endgültig abgeschaltet, unser Strom kommt nicht mehr aus den Kernkraftwerken. Wir haben trotzdem ausreichend elektrische Energie, fast…
birgitwidmaier
10 Jahre Fair Trade – Stadt Leonberg
10 Jahre Fair Trade – Stadt Leonberg – Was heißt das eigentlich? Das Fair Trade-Siegel können Vereine, Kirchengemeinden, Schulen usw. bekommen, die sich besonders für einen nachhaltigen, ökologischen und fairen…
Radverkehrsplanung Glemseckstraße
Eigentlich hatten wir uns im Planungsausschuss am 30. März vom TOP „Radverkehrsplanung Glemseckstraße“ ja etwas mehr erhofft als lange Debatten darüber, dass nur ja keiner der Parkplätze vor dem Tattoo-Studio…
Den Klimaschutz fest im Blick?
Beitrag im Amtsblatt vom 01.03.2023 von Dr. Bernd Murschel Den Klimaschutz fest im Blick Mit dieser Überschrift wurden kürzlich in der Leonberger Kreiszeitung die Bemühungen der Stadt Leonberg und…
Pferdemarktumzug 2023
Den Klimaschutz in Leonberg vorantreiben, so lautete das Motto des diesjährigen Beitrags der Grünen zum Pferdemarkt. Und es ist leider bitter nötig, immer wieder an dieses Thema zu erinnern. Wir…
Was bringt Quartiersarbeit in Leonberg?
„Müssen wir das dann auf Dauer auch noch bezahlen?“ war eine der skeptischen Fragen, als von der zuständigen Amtsleitung 2017 der Antrag erläutert wurde, eine Förderung im Rahmen des landesweiten…
Stadtgarten zwischen Layher und Altstadtkante wird realisiert
Stadtgarten zwischen Layher und Altstadtkante wird realisiert – Wasser und Bachlauf werden untersucht In der Novembersitzung des Leonberger Gemeinderats wurde nun auf Druck der Fraktion Grüne die Gestaltung der Grünfläche…
Gehören unsere Museen ins Museum?
Im Sozial- und Kultusausschuss wurde turnusgemäß über die Situation unserer drei Museen in den letzten drei Jahren berichtet: Das Stadtmuseum in städtischer Regie in Keplers Lateinschule in der Altstadt; in…
Kommunalpolitische Erklärungen zum Haushaltsplanentwurf 2023
Nachdem der Haushalt eingebracht wurde und die Lesung dazu stattgefunden hat, haben wir uns in der Grünen Fraktion in einer Klausurtagung intensiv mit dem Haushaltsplanentwurf 2023 beschäftigt. Wo soll es…
Klausur der grünen Fraktion zum Haushaltsplanentwurf für 2023
Am 18. Oktober wurde der Haushaltsplanentwurf für 2023 in den Gemeinderat eingebracht. Die grüne Fraktion traf sich am darauffolgenden Wochenende mit den Ortschaftsräten um das Planwerk durchzugehen, zu diskutieren und…