Viele Menschen kamen am Sonntag zum Marktplatz zur Kundgebung und Demo unter dem Motto „Leonberg bleibt bunt – Gemeinsam für Demokratie. Damit wurde auch in Leonberg ein deutliches und starkes Zeichen gegen die Vertreibungspläne und sonstige rechte Ideen, die von einem Treffen in Potsdam bekannt wurden, gesetzt. An dem Treffen waren u.a. auch AfD´ler anwesend. Seit Bekanntwerden gehen in ganz Deutschland hunderttausende Menschen auf die Straße, um ein Zeichen gegen diese Pläne zu setzen.
In Leonberg hatte ein Bündnis der im Gemeinderat vertretenen Fraktionen sowie viele Initiativen und Institutionen der Zivilgesellschaft zu dieser von der Grünen Kreisrätin Angie Weber-Streibl organisierten Kundgebung aufgerufen.
Die Redner*innen waren sich einig, dass die Demokratie verteidigt werden muss und die Gesellschaft in der Verantwortung ist hier gegenzuhalten und diesen Ideen Einhalt zu gebieten und sich für die Demokratie gemeinsam einzusetzen. “Nie wieder ist jetzt“ war dabei auch das Motto von vielen Teilnehmenden. Die Fehler der Geschichte dürfen sich nicht wiederholen, diese menschenverachtende Politik der Rechten muss entlarvt und bekämpft werden, bevor es zu spät ist.
Auch Leonberg hat ein deutliches Zeichen gesetzt.
Fotos: Birgit Widmaier
Verwandte Artikel
Mögliche Anmietung von Räumen im Leo-Center leider abgelehnt
Aus der Gemeinderatssitzung am 17.12.2024 Neben der Verabschiedung des Haushaltsplanes für 2025 standen weitere wichtige Punkte auf der Tagesordnung, unter anderem, die übergangsweise Anmietung von Räumen im ehemaligen Karstadt: Es…
Weiterlesen »
Wintersonnwendfeier auf dem Leonberger Marktplatz
Am Freitag, den 20. Dezember 2024 gibt es wieder unsere traditionelle Wintersonnwendfeier auf dem Leonberger Marktplatz! Auch unser Abgeordneter im Landtag, Peter Seimer, wird mit dabei sein. Ab 18 Uhr…
Weiterlesen »
Gemeinderatssitzung am 19.11.2024
Auch in der Gemeinderatssitzung am 19.11.2024gab es wieder viele interessante und wichtige Punkte auf der Tagesordnung. Zwei davon möchten wir hier rausgreifen: Personalgewinnung in Kindertageseinrichtungen: Um dem Personalmangel in KiTA…
Weiterlesen »