Zum Glück hat der Sturm Sabine dem Pferdemarkt insgesamt nicht allzuviel anhaben können. Am Montag gab es noch ein gespanntes (von Windböe und Sturm geprägtes) Warten, ob der Umzug am…
Ökostrom mit oder ohne Neuanlagenquote?
Die SPD-Fraktion hat diese Frage für sich beantwortet: ohne Neuanlagenquote. So viel ist ihnen der Klimaschutz in der Kommune wert! Worum geht es? Der Lieferauftrag für den städtischen Strom wird…
KSK Bebauung wurde nicht abgelehnt!
Da leider im Netz und in der örtlichen Presse zum Teil unzutreffende und unsachliche Informationen verbreitet werden (insbesondere von der SPD-Fraktion) hier eine Richtigstellung. Die Grünen sind nicht!! gegen das…
Grünhüttenwanderung am 25. Januar
Auch dieses Jahr laden wir am 25. Januar wieder zur traditionellen Grünhüttenwanderung in den Schwarzwald ein. Details dazu finden Sie hier. Anmeldung ist erbeten unter: Dr. Bernd Murschel, Tel. 0711…
Wintersonnwendfeier
Vor herrlich weihnachtlicher Kulisse fand auch dieses Jahr die traditionelle Wintersonnwendfeier der Grünen Leonberg statt. In gemütlicher Atmosphäre bei Glühwein, Kinderpunsch und allerlei Leckereien von der Adventshütte haben wir mit…
Seilbahn ade!
Wer Seilbahn fahren will, muss dies auch weiterhin in den Alpen oder in Städten in Südamerika tun. Die Machbarkeitsstudie hat für Leonberg ergeben, dass diese u.a. viel zu teuer ist…
Haushalt 2020 verabschiedet
20 Tagesordnungspunkte umfasste die Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 17. Dezember. Ein großes Thema war natürlich auch die Verabschiedung des Haushaltsplanentwurfs für 2020. Leider hat die Mehrheit des Gemeinderats unseren Antrag…
Gemeinderatssitzung – Unterer Schützenrain
Am 19.11.2019 stimmte der Gemeinderat über ein ökologisch wichtiges Gebiet ab: den Unteren Schützenrain an der Feuerbacher Straße schräg gegenüber dem ehemaligen Jahn-Sportplatz. Der bisherige Flächennutzungsplan sieht hier höchstens eine…
Bundesdelegiertenkonferenz in Bielefeld
Zur 44. BDK der Grünen waren 4 Delegierte des Kreisverbands Böblingen angereist: Jörg Hamm (Sindelfingen), Claudia Maresch (Böblingen), Peter Seimer (Aidlingen) und Angie Weber-Streibl (Leonberg). Mit dabei war noch die…
Klimaschutz in Leonberg – Umdenken und Handeln
So lautet das Schwerpunktthema der Lokalen Agenda 21 in den Jahren 2019 und 2020. Beim Agendafest gab es einen Rückblick auf die Aktivtäten im abgelaufenen Jahr. Und zwar zum einen…