„Oh wie schön“ war ein typischer Kommentar, wenn Radfahrer*innen heute beim Marktbesuch die neue Radabstellanlage entdeckt haben. Statt ein paar engen Bügele gibt es nun 12 große Bügel, an denen 24 Räder angeschlossen werden können, mit Anhänger oder auch Lastenräder. So geht #verkehrswendejetzt
Im Juli 2020 hatten die Grünen im Gemeinderat Leonberg viele Gespräche auf dem Marktplatz geführt. Mit all den dort diskutierten Ideen haben wir dann im Herbst gemeinsam mit den meisten anderen Fraktionen einen Antrag gestellt, der sich mit der Weiterentwicklung des Samstagsmarkts beschäftigte.
Dem Anliegen der überwiegenden Zahl der Marktbesucher*innen und -beschicker*innen entspricht es auch, den Autoverkehr zu reduzieren. So ist es kein Problem, wenn für die Räder nun 3 Auto-Parkplätze umgewandelt wurden.
Verwandte Artikel
Warmbronner Grundschule weiter umstritten.
Die Anpassung der Grundschule Warmbronn an die Anforderungen für eine Ganztagesschule ist eine dringlich zu lösende Aufgabe. Auch die seit Jahren notwendige Sanierung wurde immer nur diskutiert, aber nicht in…
Weiterlesen »
Versuchsphase für Umweltspur startet
Der Planungsausschuss und der Gemeinderat haben nun eine Umweltspur in Bereichen der Eltinger- und Brennerstraße beschlossen. Diese heftig umstrittene Maßnahme wird ab Ende April in einer halbjährigen Versuchsphase konkretisiert. Zwischen…
Weiterlesen »
Alt- und Totholzkonzept wird umgesetzt
In der Sitzung des Gemeinderats am 5. April wurde die letzte Hürde zur Realisierung eines Alt – und Totholzkonzepts genommen. Die Fraktion Bündnis90 / Die Grünen hatte die Forderung im…
Weiterlesen »