„Oh wie schön“ war ein typischer Kommentar, wenn Radfahrer*innen heute beim Marktbesuch die neue Radabstellanlage entdeckt haben. Statt ein paar engen Bügele gibt es nun 12 große Bügel, an denen 24 Räder angeschlossen werden können, mit Anhänger oder auch Lastenräder. So geht #verkehrswendejetzt
Im Juli 2020 hatten die Grünen im Gemeinderat Leonberg viele Gespräche auf dem Marktplatz geführt. Mit all den dort diskutierten Ideen haben wir dann im Herbst gemeinsam mit den meisten anderen Fraktionen einen Antrag gestellt, der sich mit der Weiterentwicklung des Samstagsmarkts beschäftigte.
Dem Anliegen der überwiegenden Zahl der Marktbesucher*innen und -beschicker*innen entspricht es auch, den Autoverkehr zu reduzieren. So ist es kein Problem, wenn für die Räder nun 3 Auto-Parkplätze umgewandelt wurden.
Verwandte Artikel
Erneuerbare Energie in Leonberg – Erzeugung und Mobilität
Beitrag im Amtsblatt vom 26. April 2023 von Prof. Ronald Ziegler Sie sind endgültig abgeschaltet, unser Strom kommt nicht mehr aus den Kernkraftwerken. Wir haben trotzdem ausreichend elektrische Energie, fast…
Weiterlesen »
10 Jahre Fair Trade – Stadt Leonberg
10 Jahre Fair Trade – Stadt Leonberg – Was heißt das eigentlich? Das Fair Trade-Siegel können Vereine, Kirchengemeinden, Schulen usw. bekommen, die sich besonders für einen nachhaltigen, ökologischen und fairen…
Weiterlesen »
Radverkehrsplanung Glemseckstraße
Eigentlich hatten wir uns im Planungsausschuss am 30. März vom TOP „Radverkehrsplanung Glemseckstraße“ ja etwas mehr erhofft als lange Debatten darüber, dass nur ja keiner der Parkplätze vor dem Tattoo-Studio…
Weiterlesen »