Am kommenden Samstag, den 10. Juli, wird die Gemeinderatsfraktion Grüne auf dem Leonberger Wochenmarkt zu den anstehenden Plänen zur Bebauung des Postareals informieren. Hintergrund ist die nun im Juli anstehende Entscheidung des Gemeinderates über die Anfahrtswege der PKW und die Andienung des Einzelhandels mit schweren LKW. Deutliche Kritik hat sich dadurch ergeben, dass die tägliche Belieferung durch LKW an der engsten Stelle der Eltinger Straße, im Bereich der jetzigen alten Post, erfolgen soll. Zudem sollen die LKW dort auch noch im Rückwärtsgang im LKW-Andienungsbereich einparken. Für die Fraktion Grüne ist dies kein tragbares und nachhaltiges Konzept. Vielmehr wird es die Verkehrssituation über Jahrzehnte noch dramatisch verschärfen. „Die Pläne von Investor Strabag haben sich über die Jahre permanent verändert. Und das nicht zum Guten. Vom ehemaligen ´Brückenschlag´, einer funktionierenden und gerne genutzten Verbindung zwischen Altstadt und neuer Stadtmitte, ist nicht mehr viel geblieben. Grün und Bäume verschwinden und für Fußgänger und Radfahrer ist das Gebiet unattraktiv,“ so Fraktionschef Bernd Murschel. „Wir wollen darüber diskutieren, ob nicht eine Neuplanung jetzt – hoffentlich nach Corona- die bessere Alternative ist,“ ergänzt Vize Birgit Widmaier.
Verwandte Artikel
Get Together mit Tobias B. Bacherle, MdB
Am 03. Februar 2023 findet wie jeden ersten Freitag im Monat unser Get Together statt. Wir freuen uns, dieses Mal auch unseren Bundestagsabgeordneten Tobias B. Bacherle begrüßen zu dürfen, welcher…
Weiterlesen »
Stadtgarten zwischen Layher und Altstadtkante wird realisiert
Stadtgarten zwischen Layher und Altstadtkante wird realisiert – Wasser und Bachlauf werden untersucht In der Novembersitzung des Leonberger Gemeinderats wurde nun auf Druck der Fraktion Grüne die Gestaltung der Grünfläche…
Weiterlesen »
Gehören unsere Museen ins Museum?
Im Sozial- und Kultusausschuss wurde turnusgemäß über die Situation unserer drei Museen in den letzten drei Jahren berichtet: Das Stadtmuseum in städtischer Regie in Keplers Lateinschule in der Altstadt; in…
Weiterlesen »