Am kommenden Samstag, den 10. Juli, wird die Gemeinderatsfraktion Grüne auf dem Leonberger Wochenmarkt zu den anstehenden Plänen zur Bebauung des Postareals informieren. Hintergrund ist die nun im Juli anstehende Entscheidung des Gemeinderates über die Anfahrtswege der PKW und die Andienung des Einzelhandels mit schweren LKW. Deutliche Kritik hat sich dadurch ergeben, dass die tägliche Belieferung durch LKW an der engsten Stelle der Eltinger Straße, im Bereich der jetzigen alten Post, erfolgen soll. Zudem sollen die LKW dort auch noch im Rückwärtsgang im LKW-Andienungsbereich einparken. Für die Fraktion Grüne ist dies kein tragbares und nachhaltiges Konzept. Vielmehr wird es die Verkehrssituation über Jahrzehnte noch dramatisch verschärfen. „Die Pläne von Investor Strabag haben sich über die Jahre permanent verändert. Und das nicht zum Guten. Vom ehemaligen ´Brückenschlag´, einer funktionierenden und gerne genutzten Verbindung zwischen Altstadt und neuer Stadtmitte, ist nicht mehr viel geblieben. Grün und Bäume verschwinden und für Fußgänger und Radfahrer ist das Gebiet unattraktiv,“ so Fraktionschef Bernd Murschel. „Wir wollen darüber diskutieren, ob nicht eine Neuplanung jetzt – hoffentlich nach Corona- die bessere Alternative ist,“ ergänzt Vize Birgit Widmaier.
Verwandte Artikel
Unser Wachstumsziel heißt mehr Lebensqualität in der Stadt
Kommunalpolitische Erklärung zum Haushaltsplanentwurf für 2024 Im Herbst wird von der Stadtverwaltung regelmäßig der Haushaltsentwurf für das kommende Jahr eingebracht. An zwei Tagen hat die grüne Fraktion bei Klausurtagungen den…
Weiterlesen »
Leonberg arbeitet an der kommunalen Wärmeplanung
Beitrag im Amtsblatt vom 27. September 2023 von Dr. Bernd Murschel Im Heimatcheck der Stuttgarter Zeitungsgruppe haben die Bürgerinnen und Bürger ein eher düsteres Bild von Leonberg gezeichnet. Regelmäßig landete…
Weiterlesen »
LKZ Sommerinterview
Grüne: Autofreier Platz ist spannend LKZ 05.08.2023, Das Gespräch führte Thomas K. Slotwinski. Sommergespräche: Die Leonberger Fraktionsspitze mit Bernd Murschel und Birgit Widmaier über Stadtgestaltung, den Konflikt zwischen Wohnungsbedarf und…
Weiterlesen »