Am 20. Oktober 2015 fand eine Veranstaltung der Grünen zum Entwurf der 2. Stufe des Lärmaktionsplanes statt, der eine Woche zuvor im Gemeinderat eingebrach wurde. Die BürgerInnen haben nun die Möglichkeit ihre Anregungen und Ideen einzubringen.
Auf Einladung des Fraktions-vorsitzenden der Leonberger Grünen, Dr. Bernd Murschel informierte die Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur und Lärmschutzbeauftragte in Baden-Württemberg, Dr. Gisela Splett, dabei allgemein über die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen. In Baden-Württemberg sind die Kommunen für die Lärmaktionspläne zuständig. Die Öffentlichkeit soll dabei beteilitgt werden.
Aktuell wird an der Fortschreibung des Lärmaktionsplanes Stufe 2 in der Stadt gearbeitet. Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN um Leonberger Gemeinderat Dr. Bernd Murschel hat erste Maßnahmen vorgestellt und bewertet und mit den Anwesenden mögliche weitere Schritte im Rahmen der Bürgerbeteiligung diskutiert.
„Mir ist wichtig, dass nun Maßnahmen auf den Weg gebracht werden, die zu einer wirklichen Reduzierung des Lärms in der Stadt führen. Primär sollten diese Maßnahmen an der Quelle des Lärms ansetzen, passive Schallschutzmaßnahmen wie Lärmschutzfenster sind die letzte Möglichkeit“, so Dr. Murschel.
Die Drucksache der Stadt Leonberg zum Lärmaktionsplan können Sie hier finden
Und hier finden Sie den Entwurf des Lärmaktionsplans von SoundPLAN GmbH
Verwandte Artikel
Pferdemarktumzug 2023
Den Klimaschutz in Leonberg vorantreiben, so lautete das Motto des diesjährigen Beitrags der Grünen zum Pferdemarkt. Und es ist leider bitter nötig, immer wieder an dieses Thema zu erinnern. Wir…
Weiterlesen »
Get Together mit Tobias B. Bacherle, MdB
Am 03. Februar 2023 findet wie jeden ersten Freitag im Monat unser Get Together statt. Wir freuen uns, dieses Mal auch unseren Bundestagsabgeordneten Tobias B. Bacherle begrüßen zu dürfen, welcher…
Weiterlesen »
Neujahrsempfang des KV Böblingen
Einladung zum Neujahrsempfang am 02. Februar 2023 Am 02. Februar 2023 findet der Neujahrsempfang des Kreisverbands Böblingen statt. Alle Mitglieder:innen, Freund:innen und Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet…
Weiterlesen »