Der Planungsausschuss und der Gemeinderat haben nun eine Umweltspur in Bereichen der Eltinger- und Brennerstraße beschlossen. Diese heftig umstrittene Maßnahme wird ab Ende April in einer halbjährigen Versuchsphase konkretisiert. Zwischen Rathaus und Neuköllner Platz sowie entlang der Brennerstraße wird in jede Richtung eine Fahrspur für Radfahrer*innen und Busse freigegeben. Laut der im Rathaus mit spezieller Software abgeschlossenen Voruntersuchung kommt es dabei selbst in Spitzenzeiten nur zu geringfügig längeren Fahrzeiten für PKW. Wir haben uns als Fraktion Grüne sehr für diesen Einstieg in eine radfreundlichere Stadt eingesetzt. Klar ist aber auch: Dies ist tatsächlich nur ein Einstieg. Die Problembereiche am Neuköllner Platz sind zunächst nicht in den Feldversuch eingebaut. Und in der Brennerstraße bleibt die Umweltspur lückenhaft, um die Andienung für bestehende Geschäfte weiterhin zu ermöglichen. Der Anfang ist gemacht, prima. Wir sind gespannt, wie sich das (für Leonberg) Experiment in den nächsten Monaten entwickelt.
Bernd Murschel
Verwandte Artikel
Bündnis 90/Die Grünen Leonberg unterstützen die Kandidatur von Marion Beck als Oberbürgermeisterin
Die Grünen in Leonberg sprechen sich für die Unterstützung von Marion Beck als Oberbürgermeisterkandidatin aus. Die Entscheidung für die Unterstützung von Beck fiel nach intensiven Gesprächen und Abwägungen. Die parteilose…
Weiterlesen »
Gemeinsame Rad-Demo am 6. Juli 2025
3 Städte gemeinsam für bessere Radwege und Verbindungen und mehr Sicherheit im Radverkehr Am 6. Juli veranstalten die Ortsverbände von Bündnis 90 / Die Grünen von Leonberg, Gerlingen und Ditzingen…
Weiterlesen »
Beitrag im Amtsblatt vom 11. Juni 2025
Klimaanpassung – war da mal was? von Dr. Bernd Murschel Kein Thema gerade, sagen die Umfragen. Ja, bei dem, was gerade auf der Welt passiert, kein Wunder. Kriege, wirtschaftliche Krise,…
Weiterlesen »