Der Planungsausschuss und der Gemeinderat haben nun eine Umweltspur in Bereichen der Eltinger- und Brennerstraße beschlossen. Diese heftig umstrittene Maßnahme wird ab Ende April in einer halbjährigen Versuchsphase konkretisiert. Zwischen Rathaus und Neuköllner Platz sowie entlang der Brennerstraße wird in jede Richtung eine Fahrspur für Radfahrer*innen und Busse freigegeben. Laut der im Rathaus mit spezieller Software abgeschlossenen Voruntersuchung kommt es dabei selbst in Spitzenzeiten nur zu geringfügig längeren Fahrzeiten für PKW. Wir haben uns als Fraktion Grüne sehr für diesen Einstieg in eine radfreundlichere Stadt eingesetzt. Klar ist aber auch: Dies ist tatsächlich nur ein Einstieg. Die Problembereiche am Neuköllner Platz sind zunächst nicht in den Feldversuch eingebaut. Und in der Brennerstraße bleibt die Umweltspur lückenhaft, um die Andienung für bestehende Geschäfte weiterhin zu ermöglichen. Der Anfang ist gemacht, prima. Wir sind gespannt, wie sich das (für Leonberg) Experiment in den nächsten Monaten entwickelt.
Bernd Murschel
Verwandte Artikel
Beitrag im Amtsblatt vom 9. April 2025
„Einsteigen, bitte! On-Demand-Verkehr als Chance für Leonberg“ von Dr. Daniel Belling Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wann sind Sie das letzte Mal mit dem Bus gefahren? Wenn Sie nicht gerade zur…
Weiterlesen »
Ein grünes Band für Leonberg – Pferdemarktumzug in Leonberg
Der zweite Dienstag des Februars ist ja traditionell der Tag des Pferdemarktumzuges. Wettermäßig ist man dabei einiges gewohnt, ist das Datum doch mitten im Winter. Leider war es aber dieses…
Weiterlesen »
Mögliche Anmietung von Räumen im Leo-Center leider abgelehnt
Aus der Gemeinderatssitzung am 17.12.2024 Neben der Verabschiedung des Haushaltsplanes für 2025 standen weitere wichtige Punkte auf der Tagesordnung, unter anderem, die übergangsweise Anmietung von Räumen im ehemaligen Karstadt: Es…
Weiterlesen »