Kurz vor Beginn der zusätzlichen Verfugungsarbeiten auf dem Marktplatz hatte sich der grüne Stadtrat Sebastian Werbke an den zuständigen Bürgermeister Brenner gewandt. Er erinnerte an einen Antrag der Grünen Fraktion in den Haushaltsberatungen 2015:
„Im Rahmen der weiteren Attraktivierung der Altstadt halten wir es für sinnvoll, dass auch die Zuwegung für Radfahrer dem neuen Umfeld angepasst wird. Um den Besuch der Einrichtungen am Marktplatz inklusive des Bürgerbüros für die Nutzer von Fahrrädern freundlicher zu gestalten braucht es nicht nur schicke Abstellanlagen sondern auch Radwege, die nicht nur Nutzer von Mountainbikes reizen. Aus den eingeplanten 100.000 Euro sollten zwei verfugte Radstreifen gut finanzierbar sein.“
BM Brenner erläuterte Werbke daraufhin im Februar am Rande einer Sitzung, dass der genehmigte Betrag gerade reiche, um die geplanten Maßnahmen durchzuführen.
Nur wenige Tage später ist aus der LKZ zu erfahren (04. März: „Nach dem Pflaster kommt der Gehsteig dran“), dass aus dem Budget des Tiefbauamts noch schnell zwischen 30.000 und 40.000 Euro bereit gestellt werden, um die Arbeiten auf den Gehsteig auszudehnen. Wenn die Firma schon mal vor Ort und mit dem Marktplatz schneller als geplant fertig sei, könne man doch auch gleich noch die losen Platten verfugen. Über diese Problematik war bis zu der Veröffentlichung in der LKZ nichts bekannt gewesen…
Verwandte Artikel
Pumptrackanlage auf der Alten Autobahntrasse kommt
Mit der Mehrheit der Stimmen im Gemeinderat und einem einstimmigen Votum der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, wurde am Dienstag, den 27. Mai 2025 eine Pumptrack Anlage auf dem Gelände der…
Weiterlesen »
Beitrag im Amtsblatt vom 9. April 2025
„Einsteigen, bitte! On-Demand-Verkehr als Chance für Leonberg“ von Dr. Daniel Belling Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wann sind Sie das letzte Mal mit dem Bus gefahren? Wenn Sie nicht gerade zur…
Weiterlesen »
Ein grünes Band für Leonberg – Pferdemarktumzug in Leonberg
Der zweite Dienstag des Februars ist ja traditionell der Tag des Pferdemarktumzuges. Wettermäßig ist man dabei einiges gewohnt, ist das Datum doch mitten im Winter. Leider war es aber dieses…
Weiterlesen »