Im Sozialausschuss am 17. Februar 2016 wurde u.a. über den Standort eines neuen Spielplatzes im nördlichen Bereich des Stadtparks beim neuen Kinderhaus beraten. Sebastian Werbke äußerte seine Freude darüber, dass nun endlich die in den Haushaltsberatungen 2014 von der Grünen Fraktion vorgeschlagene Variante eines „Bewegungs- und Begegnungsgartens“ in Angriff genommen wird. Tatsächlich soll an dem neuen Standort nicht nur ein traditioneller Spielplatz angelegt werden, sondern zugleich Geräte aufgestellt werden, an denen auch (ältere) Erwachsene Übungen für Balance und Fitness machen können.
Werbke machte zudem den Vorschlag, dass von der Stadtverwaltung geprüft werden solle, ob an der Stelle des bisherigen Spielplatzes (an der Kurve der Neuköllner Straße) Haltemöglichkeiten geschaffen werden können für den Hol- und Bringeverkehr der Kindertagesstätte, die von dort sicher über die Treppe erreicht werden könne.
Wie sich in der folgenden Sitzung des Gemeinderates zeigte, wurde der vom 1. Bürgermeister Dr. Vonderheid im Sozialausschuss in einen Antrag gefasste Vorschlag (der vom Ausschuss einstimmig unterstützt wurde) so verstanden, dass die Parkierung in der Neuköllner Straße zusätzlich zum Andienen über den Bürgerplatz ermöglicht werden sollte. Werbke stellte deshalb in der Sitzung des Gemeinderates klar, dass seine Idee natürlich darauf abzielt, dass die Öffnung des Bürgerplatzes für den Andienungsverkehr im Ergebnis rückgängig gemacht werden solle.
Verwandte Artikel
Unser Wachstumsziel heißt mehr Lebensqualität in der Stadt
Kommunalpolitische Erklärung zum Haushaltsplanentwurf für 2024 Im Herbst wird von der Stadtverwaltung regelmäßig der Haushaltsentwurf für das kommende Jahr eingebracht. An zwei Tagen hat die grüne Fraktion bei Klausurtagungen den…
Weiterlesen »
Leonberg arbeitet an der kommunalen Wärmeplanung
Beitrag im Amtsblatt vom 27. September 2023 von Dr. Bernd Murschel Im Heimatcheck der Stuttgarter Zeitungsgruppe haben die Bürgerinnen und Bürger ein eher düsteres Bild von Leonberg gezeichnet. Regelmäßig landete…
Weiterlesen »
LKZ Sommerinterview
Grüne: Autofreier Platz ist spannend LKZ 05.08.2023, Das Gespräch führte Thomas K. Slotwinski. Sommergespräche: Die Leonberger Fraktionsspitze mit Bernd Murschel und Birgit Widmaier über Stadtgestaltung, den Konflikt zwischen Wohnungsbedarf und…
Weiterlesen »