Wer Seilbahn fahren will, muss dies auch weiterhin in den Alpen oder in Städten in Südamerika tun. Die Machbarkeitsstudie hat für Leonberg ergeben, dass diese u.a. viel zu teuer ist und zu wenig Nutzen bringt. Dies ist das „erstaunliche“ Ergebnis der Machbarkeitsstudie.
Rechtzeitig vor Weihnachten wurde uns dieses Ergebnis im Gemeinderat präsentiert. Im Vorfeld wurde daraus ein großes Geheimnis gemacht, aber es war bereits durchgesickert, dass eine Seilbahn für Leonberg keine brauchbare Lösung ist (wer hätte das gedacht!). Interessant, dass die Macher der Studie u.a. das Fazit ziehen, dass es zusätzlich zu Linien zum Bahnhof im öffentlichen Nahverkehr weitere Linien braucht und der Fuß- und Radverkehr attraktiver gemacht werden muss.
Schade, dass für diese nicht ganz unbekannte Erkenntnis nun ein Jahr vergeudet wurde. Nächstes Jahr muss sich zur Lösung des Verkehrsproblems einiges mehr tun. Dafür werden wir uns einsetzen!
Verwandte Artikel
Beitrag im Amtsblatt vom 9. April 2025
„Einsteigen, bitte! On-Demand-Verkehr als Chance für Leonberg“ von Dr. Daniel Belling Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wann sind Sie das letzte Mal mit dem Bus gefahren? Wenn Sie nicht gerade zur…
Weiterlesen »
Ein grünes Band für Leonberg – Pferdemarktumzug in Leonberg
Der zweite Dienstag des Februars ist ja traditionell der Tag des Pferdemarktumzuges. Wettermäßig ist man dabei einiges gewohnt, ist das Datum doch mitten im Winter. Leider war es aber dieses…
Weiterlesen »
Mögliche Anmietung von Räumen im Leo-Center leider abgelehnt
Aus der Gemeinderatssitzung am 17.12.2024 Neben der Verabschiedung des Haushaltsplanes für 2025 standen weitere wichtige Punkte auf der Tagesordnung, unter anderem, die übergangsweise Anmietung von Räumen im ehemaligen Karstadt: Es…
Weiterlesen »