
Die Auswertung des Fahrradklimatests zeigt: es geht nicht voran!
Das Sicherheitsgefühl der Radfahrenden in Baden-Württemberg wird immer schlechter.
In Leonberg ist der Zufriedenheits-Index bei 4,3. Damit hat sich das Ergebnis gegenüber 2016 sogar leicht verschlechtert und gegenüber 2014 stark verschlechtert, wo wir noch bei 3,7 lagen. Diese Verschlechterung kommt leider nicht von ungefähr. Obwohl auf Antrag der Grünen jedes Jahr Mittel in den Haushalt für die Verbesserung der Radwege eingestellt werden, scheitert dies immer daran, dass diese von der Verwaltung einfach nicht umgesetzt werden.
Und an vielen Stellen hat sich die Situation für Radfahrende sogar verschlechtert, wie auch die Rundfahrt von RadL im November gezeigt hat.
Auch von den Vorschlägen, die dort gemacht wurden ist bislang 0,0 umgesetzt worden. Aber wir bleiben beharrlich dran, durch Anfragen und Anträge.
Hier finden Sie die allgemeine Informationen zum Fahrradklimatest.
Hier finden Sie die Ergebnisse von Leonberg im Detail
Verwandte Artikel
Erneuerbare Energie in Leonberg – Erzeugung und Mobilität
Beitrag im Amtsblatt vom 26. April 2023 von Prof. Ronald Ziegler Sie sind endgültig abgeschaltet, unser Strom kommt nicht mehr aus den Kernkraftwerken. Wir haben trotzdem ausreichend elektrische Energie, fast…
Weiterlesen »
10 Jahre Fair Trade – Stadt Leonberg
10 Jahre Fair Trade – Stadt Leonberg – Was heißt das eigentlich? Das Fair Trade-Siegel können Vereine, Kirchengemeinden, Schulen usw. bekommen, die sich besonders für einen nachhaltigen, ökologischen und fairen…
Weiterlesen »
Radverkehrsplanung Glemseckstraße
Eigentlich hatten wir uns im Planungsausschuss am 30. März vom TOP „Radverkehrsplanung Glemseckstraße“ ja etwas mehr erhofft als lange Debatten darüber, dass nur ja keiner der Parkplätze vor dem Tattoo-Studio…
Weiterlesen »