Eigentlich hatten wir uns im Planungsausschuss am 30. März vom TOP „Radverkehrsplanung Glemseckstraße“ ja etwas mehr erhofft als lange Debatten darüber, dass nur ja keiner der Parkplätze vor dem Tattoo-Studio wegfallen dürfe! Denn eigentlich müsste man ja weiter denken und einen attraktiven Radweg beiderseits der Straße Richtung Kino und Glemstal weiterführen statt mit Druckknopfampel, Gegenverkehr und auf gewundenen Wegen mühsam über die Alte Autobahntrasse zu kommen.
Und – oh Wunder – unser Vorschlag fand zuerst in Teilen der FWV und dann auch anderer Fraktionen Zustimmung, und so wird im Sommer folgender Interfraktioneller Antrag verhandelt:
Die Stadtverwaltung Leonberg möge die Radwegeplanung Glemseckstraße schnellstmöglich Richtung Osten, also über die Alte Autobahntrasse hinaus, erweitern, und zwar auf dem direkten Weg beiderseits der Straße.
Begründung:
Für eine Akzeptanz des Radweges ist auch eine schnelle Radwegverbindung zum Kino und in die Naherholungsgebiete wichtig.
Verwandte Artikel
Mögliche Anmietung von Räumen im Leo-Center leider abgelehnt
Aus der Gemeinderatssitzung am 17.12.2024 Neben der Verabschiedung des Haushaltsplanes für 2025 standen weitere wichtige Punkte auf der Tagesordnung, unter anderem, die übergangsweise Anmietung von Räumen im ehemaligen Karstadt: Es…
Weiterlesen »
Wintersonnwendfeier auf dem Leonberger Marktplatz
Am Freitag, den 20. Dezember 2024 gibt es wieder unsere traditionelle Wintersonnwendfeier auf dem Leonberger Marktplatz! Auch unser Abgeordneter im Landtag, Peter Seimer, wird mit dabei sein. Ab 18 Uhr…
Weiterlesen »
Gemeinderatssitzung am 19.11.2024
Auch in der Gemeinderatssitzung am 19.11.2024gab es wieder viele interessante und wichtige Punkte auf der Tagesordnung. Zwei davon möchten wir hier rausgreifen: Personalgewinnung in Kindertageseinrichtungen: Um dem Personalmangel in KiTA…
Weiterlesen »