Eigentlich hatten wir uns im Planungsausschuss am 30. März vom TOP „Radverkehrsplanung Glemseckstraße“ ja etwas mehr erhofft als lange Debatten darüber, dass nur ja keiner der Parkplätze vor dem Tattoo-Studio wegfallen dürfe! Denn eigentlich müsste man ja weiter denken und einen attraktiven Radweg beiderseits der Straße Richtung Kino und Glemstal weiterführen statt mit Druckknopfampel, Gegenverkehr und auf gewundenen Wegen mühsam über die Alte Autobahntrasse zu kommen.
Und – oh Wunder – unser Vorschlag fand zuerst in Teilen der FWV und dann auch anderer Fraktionen Zustimmung, und so wird im Sommer folgender Interfraktioneller Antrag verhandelt:
Die Stadtverwaltung Leonberg möge die Radwegeplanung Glemseckstraße schnellstmöglich Richtung Osten, also über die Alte Autobahntrasse hinaus, erweitern, und zwar auf dem direkten Weg beiderseits der Straße.
Begründung:
Für eine Akzeptanz des Radweges ist auch eine schnelle Radwegverbindung zum Kino und in die Naherholungsgebiete wichtig.
Verwandte Artikel
LKZ Sommerinterview
Grüne: Autofreier Platz ist spannend LKZ 05.08.2023, Das Gespräch führte Thomas K. Slotwinski. Sommergespräche: Die Leonberger Fraktionsspitze mit Bernd Murschel und Birgit Widmaier über Stadtgestaltung, den Konflikt zwischen Wohnungsbedarf und…
Weiterlesen »
Eine nachhaltige kommunale Forstpolitik und mehr Bäume in die Stadt
Beitrag im Amtsblatt vom 28. Juni 2023 von Dr. Bernd Murschel Derzeit läuft eine Neuauflage für die kommunale Forstpolitik in Leonberg. Während bisher noch die Maxime gilt, der Wald müsse…
Weiterlesen »
Karstadt Filiale in Leonberg bleibt
Am letzten Montag kam die sehr gute Nachricht, dass Karstadt/ Galeria Kaufhof im Leo-Center erhalten bleibt. ECE und der Konzern Galeria Kaufhof haben durch eine Einigung eine Schließung verhindert. Im…
Weiterlesen »