Zum Glück hat der Sturm Sabine dem Pferdemarkt insgesamt nicht allzuviel anhaben können. Am Montag gab es noch ein gespanntes (von Windböe und Sturm geprägtes) Warten, ob der Umzug am Dienstag stattfinden kann,. Bis die Meldung aus der Einsatzzentrale kam – ja, der Umzug kann stattfinden.
Und so war auch unsere Arbeit im Vorfeld nicht umsonst. Es wurde gemalt, genäht und dekoriert. Unser Motto lautete:
Bäume statt Beton
Bei schönstem Sonnenschein ist der Umzug gestartet, dann hat das Wetter doch noch seine stürmische Seite gezeigt. Von Graupel, Regen und Wind hat sich aber niemand irritieren lassen, das Publikum und wir hatten viel Spaß bei der Sache. Dies soll aber nicht über den Ernst der Botschaft hinwegtäuschen. Innen vor Außen ist eine richtige Entwicklung um dem Flächenfraß Einhalt zu gebieten. Aber auch in der Stadt muss es grüne Oase geben, als Ruhepol und auch als Schutz vor der zunehmenden Klimaerwärmung. Viele Bäume könnten bei Bauvorhaben erhalten bleiben, wenn man es denn wöllte. Wir werden uns auf jeden Fall weiter dafür einsetzen und haben dazu mit unserem Beitrag ein Statement gesetzt.






Verwandte Artikel
Klimaschutzmanagement auf den Weg gebracht
Beitrag im Amtsblatt vom 21.04.2021 von Dr. Bernd Murschel Wir brauchen keinen weiteren „Grüß-Gott-Onkel“ hat es einst FWV-Chef Dr. Röckle genannt und kategorisch die Stelle eines Klimaschutzmanagers abgelehnt. Inzwischen ist…
Weiterlesen »
Danke für das Vertrauen und Ihre Stimme!
„Liebe Wähler:innen, herzlichen Dank für Ihr Vertrauen, welches Sie mir bei der Landtagswahl 2021 geschenkt haben. Ich freue mich darüber den Wahlkreis Leonberg – Herrenberg die nächsten 5 Jahre im…
Weiterlesen »
Peter Seimer in den Landtag
Wie schnell die Zeit vergeht: In weniger als einem Monat ist die Landtagswahl! Auch die Briefwahlunterlagen sind bei vielen schon angekommen. Und es heißt: Grün wählen!Weil nur Grün für konsequenten…
Weiterlesen »