Nach Sturm, Regen und Schnee in den vergangenen Jahren gab´s dieses Jahr einen Pferdemarktumzug bei strahlendem (Winter-)Sonnenschein. Zuschauer*innen und Teilnehmer*innen strahlten mit der Sonne um die Wette und die Stimmung war super. Natürlich trug dazu auch die Musik bei, die es im ganzen Zug entweder von verschiedenen Musikkapellen oder aus der Konserve gab. So durften wir Grüne dieses Jahr hinter der Lyra Eltingen laufen, die uns mit ihren fetzigen Rhythmen auf Zack hielt.
Die Grünen Leonberg nutzten den Umzug, um auf das drängende Thema Wohnraumschaffung hinzuweisen. Das Motto lautete: „Boomtown Leonberg – wo bleibt bezahlbarer Wohnraum„. Mit einem zwinkernden Vergleich mit Boomtowns wie Paris, London und New York wird Leonberg mit diesen in eine Reihe gestellt. Allerdings sollten wir uns was den Anstieg von Mieten und Grundstückspreisen anbelangt und auch deren Probleme in bezug auf bezahlbaren Wohnraum nicht zum Vorbild nehmen.
Leonberg wächst und wächst, überall wird gebuddelt und gebaut, aber die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum lässt leider weiter auf sich warten. Und dies obwohl das Thema letzten März auf der Klausurtagung zur Wohnraumstrategie als sehr dringlich eingestuft wurde. Es gibt zwar schon Planungen in welchen Baugebieten welche Anteile von bezahlbarem Wohnraum geschaffen werden sollen, die Umsetzung ist allerdings noch nicht auf den Weg gebracht. Hier muss es noch schneller vorangehen.
Unterstützt wurde die bunte Truppe vom Bundestagskandidaten Tobias Bacherle, der ebenfalls mitlief und neben Süßigkeiten an die Kinder auch Informationen zu seiner Person und zur Bundestagswahl verteilte. Informationen zu Tobias Bacherle finden Sie hier
- vorbei ging´s auch an vielen Baustellen
- gute Stimmung im Zug und am Straßenrand
- Die Schilder wurden von Gudrun Sach gestaltet
- Bundestageskandidat Tobias Bacherle (re.)
Verwandte Artikel
Erneuerbare Energie in Leonberg – Erzeugung und Mobilität
Beitrag im Amtsblatt vom 26. April 2023 von Prof. Ronald Ziegler Sie sind endgültig abgeschaltet, unser Strom kommt nicht mehr aus den Kernkraftwerken. Wir haben trotzdem ausreichend elektrische Energie, fast…
Weiterlesen »
10 Jahre Fair Trade – Stadt Leonberg
10 Jahre Fair Trade – Stadt Leonberg – Was heißt das eigentlich? Das Fair Trade-Siegel können Vereine, Kirchengemeinden, Schulen usw. bekommen, die sich besonders für einen nachhaltigen, ökologischen und fairen…
Weiterlesen »
Radverkehrsplanung Glemseckstraße
Eigentlich hatten wir uns im Planungsausschuss am 30. März vom TOP „Radverkehrsplanung Glemseckstraße“ ja etwas mehr erhofft als lange Debatten darüber, dass nur ja keiner der Parkplätze vor dem Tattoo-Studio…
Weiterlesen »