Aus dem Planungsausschuss im Februar 2022
Der Glemstalradweg ist ein stark genutzter und attraktiver Radweg. Allerdings mit einer jähen Unterbrechung zwischen dem Leonberger Bauhof und der Wiedereinmündung in der Rutesheimer Straße.
Ein detaillierte Untersuchung des weitgehend unbekannten Zwischenstücks der Glems hinsichtlich einer möglichen Radwegeführung entlang der Glems hat nun ergeben, dass dies mit einem viel zu großen Aufwand verbunden wäre und gleichzeitig einen starkem Eingriff in diesen eher unberührten Gewässerabschnitt bedeuten würde. Die Machbarkeit Radweg „Clausenmühle“ – so der offizielle Titel der Drucksache im Planungsausschuss – wird somit nun nicht weiterverfolgt. Eine Position, die wir als Grüne Fraktion mitgetragen haben.
Allerdings war uns wichtig, dass es nicht nur bei der Ablehnung einer Radinfrastruktur bleibt, sondern es zu einer Verbesserung der priorisierten Radachsen kommt. Unser Vorschlag wurde in den Beschlussvorschlag aufgenommen: „Eine Optimierung der Radquerung über die Gebersheimer und Rutesheimer Straße, der Umbau der Radverkehrsanlagen in der Römerstraße, sowie die Verbesserung der Radführung im Bahnhofsbereich.“
Bernd Murschel
Verwandte Artikel
Mögliche Anmietung von Räumen im Leo-Center leider abgelehnt
Aus der Gemeinderatssitzung am 17.12.2024 Neben der Verabschiedung des Haushaltsplanes für 2025 standen weitere wichtige Punkte auf der Tagesordnung, unter anderem, die übergangsweise Anmietung von Räumen im ehemaligen Karstadt: Es…
Weiterlesen »
Wintersonnwendfeier auf dem Leonberger Marktplatz
Am Freitag, den 20. Dezember 2024 gibt es wieder unsere traditionelle Wintersonnwendfeier auf dem Leonberger Marktplatz! Auch unser Abgeordneter im Landtag, Peter Seimer, wird mit dabei sein. Ab 18 Uhr…
Weiterlesen »
Gemeinderatssitzung am 19.11.2024
Auch in der Gemeinderatssitzung am 19.11.2024gab es wieder viele interessante und wichtige Punkte auf der Tagesordnung. Zwei davon möchten wir hier rausgreifen: Personalgewinnung in Kindertageseinrichtungen: Um dem Personalmangel in KiTA…
Weiterlesen »