Aus dem Planungsausschuss im Februar 2022
Der Glemstalradweg ist ein stark genutzter und attraktiver Radweg. Allerdings mit einer jähen Unterbrechung zwischen dem Leonberger Bauhof und der Wiedereinmündung in der Rutesheimer Straße.
Ein detaillierte Untersuchung des weitgehend unbekannten Zwischenstücks der Glems hinsichtlich einer möglichen Radwegeführung entlang der Glems hat nun ergeben, dass dies mit einem viel zu großen Aufwand verbunden wäre und gleichzeitig einen starkem Eingriff in diesen eher unberührten Gewässerabschnitt bedeuten würde. Die Machbarkeit Radweg „Clausenmühle“ – so der offizielle Titel der Drucksache im Planungsausschuss – wird somit nun nicht weiterverfolgt. Eine Position, die wir als Grüne Fraktion mitgetragen haben.
Allerdings war uns wichtig, dass es nicht nur bei der Ablehnung einer Radinfrastruktur bleibt, sondern es zu einer Verbesserung der priorisierten Radachsen kommt. Unser Vorschlag wurde in den Beschlussvorschlag aufgenommen: „Eine Optimierung der Radquerung über die Gebersheimer und Rutesheimer Straße, der Umbau der Radverkehrsanlagen in der Römerstraße, sowie die Verbesserung der Radführung im Bahnhofsbereich.“
Bernd Murschel
Verwandte Artikel
LKZ Sommerinterview
Grüne: Autofreier Platz ist spannend LKZ 05.08.2023, Das Gespräch führte Thomas K. Slotwinski. Sommergespräche: Die Leonberger Fraktionsspitze mit Bernd Murschel und Birgit Widmaier über Stadtgestaltung, den Konflikt zwischen Wohnungsbedarf und…
Weiterlesen »
Eine nachhaltige kommunale Forstpolitik und mehr Bäume in die Stadt
Beitrag im Amtsblatt vom 28. Juni 2023 von Dr. Bernd Murschel Derzeit läuft eine Neuauflage für die kommunale Forstpolitik in Leonberg. Während bisher noch die Maxime gilt, der Wald müsse…
Weiterlesen »
Karstadt Filiale in Leonberg bleibt
Am letzten Montag kam die sehr gute Nachricht, dass Karstadt/ Galeria Kaufhof im Leo-Center erhalten bleibt. ECE und der Konzern Galeria Kaufhof haben durch eine Einigung eine Schließung verhindert. Im…
Weiterlesen »