Anfang August kam Peter Seimer nach Leonberg. Der Steuerfahnder wollte allerdings nicht zum Finanzamt im Schloss, sondern als grüner Landtagskandidat für die Wahl im Frühjahr 2021 eine weitere Stadt in seinem Wahlkreis besser kennenlernen. Dr. Bernd Murschel vertritt den Wahlkreis seit 2006 in Stuttgart, seit 2016 als direkt gewählter Abgeordneter. Als langjähriger Stadtrat hat er gemeinsam mit den beiden Fraktionsmitgliedern Gudrun Sach und R. Sebastian Werbke eine kleine Stadtrundfahrt organisiert, um dem Gast vielfältige Aspekte von Leonberg vorzustellen. Die Rundfahrt startete am „Regionalen Mobilitätspunkt“ (mit dem neuen Fahrradparkhaus und der vom Regionalverband ebenfalls co-finanzierten Toilettenanlage) mit dem Ausleihen eines RegioRads. Auf diesem ging es zunächst zum Bosch-Standort, wo Seimer über die Investitionen und Zukunftspläne des Autozulieferers informiert wurde. Am Leo-Center wurde nicht nur die Verkehrssituation diskutiert (mit den schon lange vorgesehenen Radstreifen z.B. auf der Brennerstraße), sondern auch die erst kürzlich positiv ausgefallene Entscheidung zugunsten der Erhaltung des Karstadt-Standortes. Im Stadtpark bestand die Gelegenheit, über die Zukunft der Stadthalle zu sprechen. Aber auch der schon lange geforderte und geplante Jugendplatz und die Skateranlage waren Themen, ebenso wie die Bebauung entlang der Berliner Straße. Weitere Ziele waren die KZ-Gedenkstätte und als ein Beispiel für die wichtigen sozialen Strukturen in der Stadt das aus bürgerschaftlichem Engagement entstandene Hospiz. Bevor Seimers Ausflug in die frühere Kreisstadt bei den Gute-Nacht-Geschichten im Pomeranzengarten ausklang, wurde noch auf dem Marktplatz über die Schwierigkeiten und Chancen zur Belebung der historischen Leonberger Altstadt diskutiert.
Verwandte Artikel
Erneuerbare Energie in Leonberg – Erzeugung und Mobilität
Beitrag im Amtsblatt vom 26. April 2023 von Prof. Ronald Ziegler Sie sind endgültig abgeschaltet, unser Strom kommt nicht mehr aus den Kernkraftwerken. Wir haben trotzdem ausreichend elektrische Energie, fast…
Weiterlesen »
10 Jahre Fair Trade – Stadt Leonberg
10 Jahre Fair Trade – Stadt Leonberg – Was heißt das eigentlich? Das Fair Trade-Siegel können Vereine, Kirchengemeinden, Schulen usw. bekommen, die sich besonders für einen nachhaltigen, ökologischen und fairen…
Weiterlesen »
Radverkehrsplanung Glemseckstraße
Eigentlich hatten wir uns im Planungsausschuss am 30. März vom TOP „Radverkehrsplanung Glemseckstraße“ ja etwas mehr erhofft als lange Debatten darüber, dass nur ja keiner der Parkplätze vor dem Tattoo-Studio…
Weiterlesen »