Ein richtiges „Drucksachenpaket“ erwartete die Gemeinderäte Anfang Januar. Die überarbeitete Entwurfsfassung des Lärmaktionsplanes Leonberg Stufe 2 umfasst über 250 Seiten. Sie enthält u.a. die Lärmbelastungen in den einzelnen Stadtteilen, die Stellungnahmen, die im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit eingegangen sind, sowie den Entwurf der Fa. Soundplan.
Der Planungsausschuss war der Ansicht, dass im Rahmen einer Sitzung mit weiteren 12 Tagesordnungspunkten keine vernünftige Behandlung des wichtigen Themas zu gewährleisten ist und beschlossen die Vertagung und Einberufung einer Sondersitzung. Und sie gaben der Verwaltung noch etwas mit auf den Weg: für den Lärmaktionsplan sollen die Werte um jeweils 5 dB gesenkt werden. D.h. die bisher in der Verwaltungsvorlage enthaltenen Grenzwerte von 70 dB tagsüber und 60 dB nachts werden auf 65 bzw. 55 gesenkt. Hierfür muss die Stadtverwaltung nun Maßnahmen für die über diesen Grenzwerten liegenden Gebiete erarbeiten.
Diesem Antrag der SPD Fraktion hat sich neben der Grünen Fraktion eine Mehrheit des Gemeinderates angeschlossen. Da diese Überarbeitung nicht von heute auf morgen erfolgen kann, wird das Thema Ende Mai in den Ortschaftsräten und anschließend im Planungsausschuss und im Gemeinderat erneut besprochen.
Die derzeit vorliegende Drucksache können Sie auf der städtischen Homepage herunterladen.
Verwandte Artikel
Unser Wachstumsziel heißt mehr Lebensqualität in der Stadt
Kommunalpolitische Erklärung zum Haushaltsplanentwurf für 2024 Im Herbst wird von der Stadtverwaltung regelmäßig der Haushaltsentwurf für das kommende Jahr eingebracht. An zwei Tagen hat die grüne Fraktion bei Klausurtagungen den…
Weiterlesen »
Leonberg arbeitet an der kommunalen Wärmeplanung
Beitrag im Amtsblatt vom 27. September 2023 von Dr. Bernd Murschel Im Heimatcheck der Stuttgarter Zeitungsgruppe haben die Bürgerinnen und Bürger ein eher düsteres Bild von Leonberg gezeichnet. Regelmäßig landete…
Weiterlesen »
LKZ Sommerinterview
Grüne: Autofreier Platz ist spannend LKZ 05.08.2023, Das Gespräch führte Thomas K. Slotwinski. Sommergespräche: Die Leonberger Fraktionsspitze mit Bernd Murschel und Birgit Widmaier über Stadtgestaltung, den Konflikt zwischen Wohnungsbedarf und…
Weiterlesen »