Ein richtiges „Drucksachenpaket“ erwartete die Gemeinderäte Anfang Januar. Die überarbeitete Entwurfsfassung des Lärmaktionsplanes Leonberg Stufe 2 umfasst über 250 Seiten. Sie enthält u.a. die Lärmbelastungen in den einzelnen Stadtteilen, die Stellungnahmen, die im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit eingegangen sind, sowie den Entwurf der Fa. Soundplan.
Der Planungsausschuss war der Ansicht, dass im Rahmen einer Sitzung mit weiteren 12 Tagesordnungspunkten keine vernünftige Behandlung des wichtigen Themas zu gewährleisten ist und beschlossen die Vertagung und Einberufung einer Sondersitzung. Und sie gaben der Verwaltung noch etwas mit auf den Weg: für den Lärmaktionsplan sollen die Werte um jeweils 5 dB gesenkt werden. D.h. die bisher in der Verwaltungsvorlage enthaltenen Grenzwerte von 70 dB tagsüber und 60 dB nachts werden auf 65 bzw. 55 gesenkt. Hierfür muss die Stadtverwaltung nun Maßnahmen für die über diesen Grenzwerten liegenden Gebiete erarbeiten.
Diesem Antrag der SPD Fraktion hat sich neben der Grünen Fraktion eine Mehrheit des Gemeinderates angeschlossen. Da diese Überarbeitung nicht von heute auf morgen erfolgen kann, wird das Thema Ende Mai in den Ortschaftsräten und anschließend im Planungsausschuss und im Gemeinderat erneut besprochen.
Die derzeit vorliegende Drucksache können Sie auf der städtischen Homepage herunterladen.
Verwandte Artikel
Stadtgarten zwischen Layher und Altstadtkante wird realisiert
Stadtgarten zwischen Layher und Altstadtkante wird realisiert – Wasser und Bachlauf werden untersucht In der Novembersitzung des Leonberger Gemeinderats wurde nun auf Druck der Fraktion Grüne die Gestaltung der Grünfläche…
Weiterlesen »
Gehören unsere Museen ins Museum?
Im Sozial- und Kultusausschuss wurde turnusgemäß über die Situation unserer drei Museen in den letzten drei Jahren berichtet: Das Stadtmuseum in städtischer Regie in Keplers Lateinschule in der Altstadt; in…
Weiterlesen »
Kommunalpolitische Erklärungen zum Haushaltsplanentwurf 2023
Nachdem der Haushalt eingebracht wurde und die Lesung dazu stattgefunden hat, haben wir uns in der Grünen Fraktion in einer Klausurtagung intensiv mit dem Haushaltsplanentwurf 2023 beschäftigt. Wo soll es…
Weiterlesen »