Ein richtiges „Drucksachenpaket“ erwartete die Gemeinderäte Anfang Januar. Die überarbeitete Entwurfsfassung des Lärmaktionsplanes Leonberg Stufe 2 umfasst über 250 Seiten. Sie enthält u.a. die Lärmbelastungen in den einzelnen Stadtteilen, die Stellungnahmen, die im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit eingegangen sind, sowie den Entwurf der Fa. Soundplan.
Der Planungsausschuss war der Ansicht, dass im Rahmen einer Sitzung mit weiteren 12 Tagesordnungspunkten keine vernünftige Behandlung des wichtigen Themas zu gewährleisten ist und beschlossen die Vertagung und Einberufung einer Sondersitzung. Und sie gaben der Verwaltung noch etwas mit auf den Weg: für den Lärmaktionsplan sollen die Werte um jeweils 5 dB gesenkt werden. D.h. die bisher in der Verwaltungsvorlage enthaltenen Grenzwerte von 70 dB tagsüber und 60 dB nachts werden auf 65 bzw. 55 gesenkt. Hierfür muss die Stadtverwaltung nun Maßnahmen für die über diesen Grenzwerten liegenden Gebiete erarbeiten.
Diesem Antrag der SPD Fraktion hat sich neben der Grünen Fraktion eine Mehrheit des Gemeinderates angeschlossen. Da diese Überarbeitung nicht von heute auf morgen erfolgen kann, wird das Thema Ende Mai in den Ortschaftsräten und anschließend im Planungsausschuss und im Gemeinderat erneut besprochen.
Die derzeit vorliegende Drucksache können Sie auf der städtischen Homepage herunterladen.
Verwandte Artikel
Pumptrackanlage auf der Alten Autobahntrasse kommt
Mit der Mehrheit der Stimmen im Gemeinderat und einem einstimmigen Votum der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, wurde am Dienstag, den 27. Mai 2025 eine Pumptrack Anlage auf dem Gelände der…
Weiterlesen »
Beitrag im Amtsblatt vom 9. April 2025
„Einsteigen, bitte! On-Demand-Verkehr als Chance für Leonberg“ von Dr. Daniel Belling Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wann sind Sie das letzte Mal mit dem Bus gefahren? Wenn Sie nicht gerade zur…
Weiterlesen »
Ein grünes Band für Leonberg – Pferdemarktumzug in Leonberg
Der zweite Dienstag des Februars ist ja traditionell der Tag des Pferdemarktumzuges. Wettermäßig ist man dabei einiges gewohnt, ist das Datum doch mitten im Winter. Leider war es aber dieses…
Weiterlesen »