Nachdem der Haushalt eingebracht wurde und die Lesung dazu stattgefunden hat, haben wir uns in der Grünen Fraktion in einer Klausurtagung intensiv mit dem Haushaltsplanentwurf 2023 beschäftigt. Wo soll es mit der Stadt hingehen? Was sind unsere Schwerpunkte? Wie reagieren wir auf die derzeit herrschenden Krisen, was können wir hier vor Ort in der Kommune tun? Das waren die Fragen mit denen wir uns intensiv auseinandergesetzt haben. Ein weiter so wie bisher darf es nicht geben.
Am Dienstag standen die kommunalpolitischen Erklärungen der Fraktionen auf der Tagesordnung des Gemeinderates. Für die grüne Fraktion haben Dr. Bernd Murschel und Birgit Widmaier die Position der Fraktion vorgetragen. Folgende Themen waren Inhalt der Rede:
Wir müssen mehr für den Klimaschutz und damit auch zum Einsparen von Energie tun, auch die Nachhaltige Mobilität muss fortentwickelt werden. Im sozialen und kulturellen Bereich haben wir weitere Schwerpunkte gesetzt. Die Hebesätze für Steuern und Gebühren sollen – aufgrund der derzeitigen Situation – nicht erhöht werden, um Bürger*innen und Firmen nicht zusätzlich zu belasten.
Im Hinblick auf die städtischen Finanzen fordern wir, dass der Leitbildprozess endlich fortgesetzt wird, nur so können Schwerpunkte gesetzt werden. In der Rede zum Haushalt wurden die Positition dazu ausführlich dargelegt. Unser Leitantrag lautet „Leonberg wird klimaneutral bis zum Jahr 2030“. Diesen und weitere Anträge haben wir nun an die Stadtverwaltung überreicht.
Die Rede zum Haushaltsplanentwurf 2023 finden Sie hier
Die Anträge finden Sie hier
Verwandte Artikel
Beitrag im Amtsblatt vom 9. April 2025
„Einsteigen, bitte! On-Demand-Verkehr als Chance für Leonberg“ von Dr. Daniel Belling Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wann sind Sie das letzte Mal mit dem Bus gefahren? Wenn Sie nicht gerade zur…
Weiterlesen »
Ein grünes Band für Leonberg – Pferdemarktumzug in Leonberg
Der zweite Dienstag des Februars ist ja traditionell der Tag des Pferdemarktumzuges. Wettermäßig ist man dabei einiges gewohnt, ist das Datum doch mitten im Winter. Leider war es aber dieses…
Weiterlesen »
Mögliche Anmietung von Räumen im Leo-Center leider abgelehnt
Aus der Gemeinderatssitzung am 17.12.2024 Neben der Verabschiedung des Haushaltsplanes für 2025 standen weitere wichtige Punkte auf der Tagesordnung, unter anderem, die übergangsweise Anmietung von Räumen im ehemaligen Karstadt: Es…
Weiterlesen »