Am Freitag waren in Stuttgart 30.000 Menschen beim Klimastreik auf der Straße und bundesweit mehrere Hunderttausende. Die Teilnehmenden-Zahlen haben damit alle Erwartungen der OrganisatorInnen von Fridays for Future übertroffen. Das war ein überwältigender Erfolg 😬.




Die Ergebnisse des Klimagipfels der Bundesregierung sind allerdings enttäuschend. Die Regierung hat ihre historische Chance vertan endlich die richtigen Weichen zu stellen, damit das Pariser Klimaschutzabkommen umgesetzt wird.
Warum das Klimapaket zu lasch ist:
- der CO2-Preis ist ein Witz und kommt zu spät.
- eine Steuerungswirkung, die klimafreundliches Wirtschaften belohnt und klimaschädliches bestraft, wird verfehlt.
- der Ausbau der Erneuerbaren Energien reicht hinten und vorne nicht, die Windkraft stirbt weiter vor sich hin. Ohne Erneuerbaren Strom kein Kohleausstieg, keine Elektromobilität, keine Wärmeversorgung.
- klimaschädliche Subventionen bleiben bestehen
- in die industrielle Tierhaltung wird weiter Geld gepumpt, es ändert sich nichts.
- …
D.h. wir müssen weiterkämpfen, für die Zukunft unseres Planeten. Es gibt keinen Planet B!
Unterzeichnet den Klima Appell der Grünen: https://www.gruene.de/klima-appell
Verwandte Artikel
Klimaschutzmanagement auf den Weg gebracht
Beitrag im Amtsblatt vom 21.04.2021 von Dr. Bernd Murschel Wir brauchen keinen weiteren „Grüß-Gott-Onkel“ hat es einst FWV-Chef Dr. Röckle genannt und kategorisch die Stelle eines Klimaschutzmanagers abgelehnt. Inzwischen ist…
Weiterlesen »
Danke für das Vertrauen und Ihre Stimme!
„Liebe Wähler:innen, herzlichen Dank für Ihr Vertrauen, welches Sie mir bei der Landtagswahl 2021 geschenkt haben. Ich freue mich darüber den Wahlkreis Leonberg – Herrenberg die nächsten 5 Jahre im…
Weiterlesen »
Peter Seimer in den Landtag
Wie schnell die Zeit vergeht: In weniger als einem Monat ist die Landtagswahl! Auch die Briefwahlunterlagen sind bei vielen schon angekommen. Und es heißt: Grün wählen!Weil nur Grün für konsequenten…
Weiterlesen »