Am Freitag waren in Stuttgart 30.000 Menschen beim Klimastreik auf der Straße und bundesweit mehrere Hunderttausende. Die Teilnehmenden-Zahlen haben damit alle Erwartungen der OrganisatorInnen von Fridays for Future übertroffen. Das war ein überwältigender Erfolg 😬.




Die Ergebnisse des Klimagipfels der Bundesregierung sind allerdings enttäuschend. Die Regierung hat ihre historische Chance vertan endlich die richtigen Weichen zu stellen, damit das Pariser Klimaschutzabkommen umgesetzt wird.
Warum das Klimapaket zu lasch ist:
- der CO2-Preis ist ein Witz und kommt zu spät.
- eine Steuerungswirkung, die klimafreundliches Wirtschaften belohnt und klimaschädliches bestraft, wird verfehlt.
- der Ausbau der Erneuerbaren Energien reicht hinten und vorne nicht, die Windkraft stirbt weiter vor sich hin. Ohne Erneuerbaren Strom kein Kohleausstieg, keine Elektromobilität, keine Wärmeversorgung.
- klimaschädliche Subventionen bleiben bestehen
- in die industrielle Tierhaltung wird weiter Geld gepumpt, es ändert sich nichts.
- …
D.h. wir müssen weiterkämpfen, für die Zukunft unseres Planeten. Es gibt keinen Planet B!
Unterzeichnet den Klima Appell der Grünen: https://www.gruene.de/klima-appell
Verwandte Artikel
Get Together mit Tobias B. Bacherle, MdB
Am 03. Februar 2023 findet wie jeden ersten Freitag im Monat unser Get Together statt. Wir freuen uns, dieses Mal auch unseren Bundestagsabgeordneten Tobias B. Bacherle begrüßen zu dürfen, welcher…
Weiterlesen »
Stadtgarten zwischen Layher und Altstadtkante wird realisiert
Stadtgarten zwischen Layher und Altstadtkante wird realisiert – Wasser und Bachlauf werden untersucht In der Novembersitzung des Leonberger Gemeinderats wurde nun auf Druck der Fraktion Grüne die Gestaltung der Grünfläche…
Weiterlesen »
Gehören unsere Museen ins Museum?
Im Sozial- und Kultusausschuss wurde turnusgemäß über die Situation unserer drei Museen in den letzten drei Jahren berichtet: Das Stadtmuseum in städtischer Regie in Keplers Lateinschule in der Altstadt; in…
Weiterlesen »