Am Freitag waren in Stuttgart 30.000 Menschen beim Klimastreik auf der Straße und bundesweit mehrere Hunderttausende. Die Teilnehmenden-Zahlen haben damit alle Erwartungen der OrganisatorInnen von Fridays for Future übertroffen. Das war ein überwältigender Erfolg 😬.




Die Ergebnisse des Klimagipfels der Bundesregierung sind allerdings enttäuschend. Die Regierung hat ihre historische Chance vertan endlich die richtigen Weichen zu stellen, damit das Pariser Klimaschutzabkommen umgesetzt wird.
Warum das Klimapaket zu lasch ist:
- der CO2-Preis ist ein Witz und kommt zu spät.
- eine Steuerungswirkung, die klimafreundliches Wirtschaften belohnt und klimaschädliches bestraft, wird verfehlt.
- der Ausbau der Erneuerbaren Energien reicht hinten und vorne nicht, die Windkraft stirbt weiter vor sich hin. Ohne Erneuerbaren Strom kein Kohleausstieg, keine Elektromobilität, keine Wärmeversorgung.
- klimaschädliche Subventionen bleiben bestehen
- in die industrielle Tierhaltung wird weiter Geld gepumpt, es ändert sich nichts.
- …
D.h. wir müssen weiterkämpfen, für die Zukunft unseres Planeten. Es gibt keinen Planet B!
Unterzeichnet den Klima Appell der Grünen: https://www.gruene.de/klima-appell
Verwandte Artikel
Beitrag im Amtsblatt vom 9. April 2025
„Einsteigen, bitte! On-Demand-Verkehr als Chance für Leonberg“ von Dr. Daniel Belling Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wann sind Sie das letzte Mal mit dem Bus gefahren? Wenn Sie nicht gerade zur…
Weiterlesen »
Ein grünes Band für Leonberg – Pferdemarktumzug in Leonberg
Der zweite Dienstag des Februars ist ja traditionell der Tag des Pferdemarktumzuges. Wettermäßig ist man dabei einiges gewohnt, ist das Datum doch mitten im Winter. Leider war es aber dieses…
Weiterlesen »
Mögliche Anmietung von Räumen im Leo-Center leider abgelehnt
Aus der Gemeinderatssitzung am 17.12.2024 Neben der Verabschiedung des Haushaltsplanes für 2025 standen weitere wichtige Punkte auf der Tagesordnung, unter anderem, die übergangsweise Anmietung von Räumen im ehemaligen Karstadt: Es…
Weiterlesen »