So lautet das Schwerpunktthema der Lokalen Agenda 21 in den Jahren 2019 und 2020. Beim Agendafest gab es einen Rückblick auf die Aktivtäten im abgelaufenen Jahr. Und zwar zum einen zum Schwerpunktthema, wo sich zeigte, dass es diverse Aktivitäten wie z.B. die Klimaschutztreffen gab. Daraus resultieren z.B. Anregungen an die Stadt für mehr Klimaschutz in Leonberg oder auch an die Bürger*innen zum Energiesparen. Konkret wurde das Thema Klimaschutz auch beim Vortrag von Frau Derber, der Klimaschutzmanagerin der Energieagentur Böblingen erläutert. Sie endete ihren Vortrag mit dem eindringlichen Appell „Stehen Sie auf, wir haben einen Planeten zu retten“. Ja, es wird Zeit, dass wir alle gemeinsam aufstehen und Maßnahmen gegen die Klimaerwärmung ergreifen.
Wir sind gespannt, wie die Abstimmungen zu unseren Anträgen zum Haushalt zu diesem Thema ausgehen werden.
Aber auch die anderen Gruppen der Lokalen Agenda haben im abgelaufenen Jahr einiges bewirkt und auf den Weg gebracht. Auch dazu gab es bei dem sehr interessanten Abend ausführliche Informationen. Den anwesenden Sprecher*innen der Arbeitsgruppen wurde stellvertretend für die ganzen Gruppen für ihr Engagement ein kleines Geschenk überreicht.
P.S. die Tischdeko – beleuchtete Engelbergtürme – war selbst gebastelt und sehr beeindruckend
- das Schwerpunktthema der Lokalen Agenda in den Jahren 2019 und 2020
- Vortrag der Klimamanagerin der Energieagentur Böblingen, Frau Derber
- dem ist nichts hinzu zu fügen
- kleines Dankeschön an die Gruppen für ihre geleistete Arbeit
- die selbst gebastelte Tischdeko
Verwandte Artikel
Get Together mit Tobias B. Bacherle, MdB
Am 03. Februar 2023 findet wie jeden ersten Freitag im Monat unser Get Together statt. Wir freuen uns, dieses Mal auch unseren Bundestagsabgeordneten Tobias B. Bacherle begrüßen zu dürfen, welcher…
Weiterlesen »
Stadtgarten zwischen Layher und Altstadtkante wird realisiert
Stadtgarten zwischen Layher und Altstadtkante wird realisiert – Wasser und Bachlauf werden untersucht In der Novembersitzung des Leonberger Gemeinderats wurde nun auf Druck der Fraktion Grüne die Gestaltung der Grünfläche…
Weiterlesen »
Gehören unsere Museen ins Museum?
Im Sozial- und Kultusausschuss wurde turnusgemäß über die Situation unserer drei Museen in den letzten drei Jahren berichtet: Das Stadtmuseum in städtischer Regie in Keplers Lateinschule in der Altstadt; in…
Weiterlesen »