Frühling in Leonberg und die Jugend blüht auf
„mitdenken – mitreden – mitgestalten“ hieß es am 08. April 2016 beim ersten Jugendforum in Leonberg. Die Grünen hatten sich schon lange für mehr Jugendbeteiligung in Leonberg eingesetzt und haben deshalb von Anfang an diesen Einstieg in einen moderierten Dialog mit den Jugendlichen begrüßt. Im vergangenen Herbst war das Konzept zwischen Stadtverwaltung und Gemeinderat vereinbart worden. 180 Jugendliche griffen die Idee auf und haben in der Stadthalle in vielen Arbeitsgruppen diskutiert, was Ihnen in unserer Stadt wichtig ist.
Aus Sicht der Grünen zog sich bei der Mehrzahl der Präsentationen ein ähnliches Grundmotiv wie ein roter Faden durch: Mehr Möglichkeiten für Begegnung und Bewegung. Und manche der Anliegen hätten genau so gut von älteren Mitbürgern formuliert werden können: Vermüllung öffentlicher Plätze, dunkle Ecken, zu wenig Respekt voreinander.
Jetzt beginnt der Folgeprozess, um gemeinsam mit Paten aus Gemeinderat und Stadtverwaltung zu überlegen, was getan werden kann, um für viele berechtigte Anliegen Lösungen zu finden. Auch die Grüne Fraktion ist in diesem Prozess aktiv dabei.
Die Ergebnisse aus den sich nun bildenden Arbeitsgruppen sollen im Gemeinderat vorgestellt und beraten werden. Der aktuelle Stand und die nächsten Termine stehen auf dieser Internetseite:
Und wer sich aktiv einbringen will, macht dies am besten durch eine Anmeldung in der whatsapp-Gruppe Jugendbeteiligung: Einfach „LEO“ an diesen Kontakt schicken: 015792364665
Birte Brinkmann, die Stadtjugendreferentin, freut sich über noch mehr interessierte Mit-GestalterInnen.
Verwandte Artikel
Unser Wachstumsziel heißt mehr Lebensqualität in der Stadt
Kommunalpolitische Erklärung zum Haushaltsplanentwurf für 2024 Im Herbst wird von der Stadtverwaltung regelmäßig der Haushaltsentwurf für das kommende Jahr eingebracht. An zwei Tagen hat die grüne Fraktion bei Klausurtagungen den…
Weiterlesen »
Leonberg arbeitet an der kommunalen Wärmeplanung
Beitrag im Amtsblatt vom 27. September 2023 von Dr. Bernd Murschel Im Heimatcheck der Stuttgarter Zeitungsgruppe haben die Bürgerinnen und Bürger ein eher düsteres Bild von Leonberg gezeichnet. Regelmäßig landete…
Weiterlesen »
LKZ Sommerinterview
Grüne: Autofreier Platz ist spannend LKZ 05.08.2023, Das Gespräch führte Thomas K. Slotwinski. Sommergespräche: Die Leonberger Fraktionsspitze mit Bernd Murschel und Birgit Widmaier über Stadtgestaltung, den Konflikt zwischen Wohnungsbedarf und…
Weiterlesen »