Am 4. April wurde bei der Stadtverwaltung ein interfraktioneller Antrag eingereicht, den 29 Stadträt*innen unterschrieben haben.
Die Stadtverwaltung wird darin aufgefordert im Zusammenhang mit den Maßnahmen zum regionalen Mobilitätspunkt am Leonberger Bahnhof das WC im Bahnhofsbereich bei den Treppenabgängen zu bauen. Außerdem sollen die beiden Stellplätze für die Stadtmobil-Fahrzeuge nicht auf den Kurzzeitparkplätzen am Straßenrand sondern im Parkhaus eingerichtet werden. Zwei weitere Stellplätze mit der notwendigen Ladeinfrastruktur sollen ebenfalls gut sichtbar im Parkhaus angeboten werden.
Die Kommission für nachhaltige Mobilität, die am 21. März das erste Mal getagt hat, hatte sich intensiv mit diesen beiden Themen beschäftigt und mehrheitlich für diese Varianten gestimmt. Zum Hintergrund: Beim Bahnhof soll ein regionaler Mobilitätspunkt entstehen, die Stadt hat für dieses Projekt Zuschüsse für Maßnahmen zur Förderung der nachhaltigen Mobilität bekommen. Die im interfraktionellen Antrag genannten Maßnahmen sollen nun von der Stadtverwaltung aufgearbeitet und umgesetzt werden.
Hier können Sie den interfraktionellen Antrag im Wortlaut lesen.
Verwandte Artikel
Gibt es eine Radkultur in Leonberg?
Beitrag im Amtsblatt vom 11.11.2020 von R. Sebastian Werbke Leonberg ist Gründungsmitglied der „Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- (und Fußgängerfreundlicher) Kommunen“ (AGFK e. V.). Seit 2010 gibt es die AGFK. Es ist jetzt…
Weiterlesen »
Neues aus Höfingen
Beitrag im Amtsblatt vom 26.09.2020 von Sibylle De Mott Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, heute möchte ich einen Blick auf unseren Teilort Höfingen werfen. Dort tut sich nämlich zur Zeit…
Weiterlesen »
LKZ – Sommerinterview
Es ist schon eine gute Tradition, dass die LKZ die Fraktionen in den großen Ferien zum Sommerinterview bittet. Für die grüne Fraktion standen Dr. Bernd Murschel und Birgit Widmaier Rede…
Weiterlesen »