In ungewohnter Runde und Situation wurden die Haushaltsreden von den Fraktionen in einer Hybridsitzung des Gemeinderates eingebracht.
In unserer Rede haben wir unsere Schwerpunkte für die Entwicklung der Stadt in den nächsten Jahren dargelegt: eine solide Haushaltspolitik mit einer ökologischen Ausrichtung auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit in allen Bereichen. Und wir brauchen ein Leitbild, um langfristige Ziele für die Entwicklung der Stadt zu definieren: Wie gestalten wir die Stadt lebenswert? Wo wollen wir in einigen Jahren stehen? Wie beziehen wir die Bürger*innen bei der Weiterentwicklung unserer Stadt mit ein? Wie steuern wir in eine klimagerechte Politik um? Dies sind nur einige der Fragen die diskutiert und geklärt werden müssen.
Aufgrund der Pandemie fand die öffentliche Sitzung in der Stadthalle als Hybrid-Sitzung statt. Das heißt es war nur ein Teil der Gemeinderät*innen vor Ort in der Stadthalle präsent, die anderen waren online zugeschaltet. Für alle, die vor Ort waren, galt eine Maskenpflicht zum Tragen von medizinischen Masken.
Die Rede zum Haushaltsplanentwurf für 2021 finden Sie hier
Unsere Anträge dazu finden Sie hier



Verwandte Artikel
Kreissparkassenbebauung
Rede von Gudrun Sach zum Thema im Gemeinderat am 24.5.22 : „Über das Grundkonzept „innen vor außen“ sind wir uns einig. In so zentraler Lage kann Planung nicht ohne Konflikte…
Weiterlesen »
Warmbronner Grundschule weiter umstritten.
Die Anpassung der Grundschule Warmbronn an die Anforderungen für eine Ganztagesschule ist eine dringlich zu lösende Aufgabe. Auch die seit Jahren notwendige Sanierung wurde immer nur diskutiert, aber nicht in…
Weiterlesen »
Versuchsphase für Umweltspur startet
Der Planungsausschuss und der Gemeinderat haben nun eine Umweltspur in Bereichen der Eltinger- und Brennerstraße beschlossen. Diese heftig umstrittene Maßnahme wird ab Ende April in einer halbjährigen Versuchsphase konkretisiert. Zwischen…
Weiterlesen »