Wie in jedem Jahr lud der Leonberger Landtagsabgeordnete Dr. Bernd Murschel gemeinsam mit dem Ortsverband Leonberg zu einer Wanderung hoch über Bad-Wildbad ein.
Erstmalig ging die Grünhüttenwanderung durch ein ausgewiesenes Wolfsgebiet. Die Erwartungen der über 40-köpfigen Wandergruppe um Bernd Murschel waren hoch. Indes: ein Wolf zeigte sich leider nicht.
Während der Wanderung informierte Bernd Murschel über den
Wandel der Waldbewirtschaftung und den Umgang mit den Moorgebieten im
Schwarzwald im Verlauf der letzten hundert Jahre bis heute.
Dazu kommt nun noch ein neuer Aspekt: seit gut einem Jahr hat sich ein
einzelner Wolf in der Region um Bad Wildbad „niedergelassen“. Die Aufregung in
der Bevölkerung über den scheuen Einzelgänger ist groß. Die grün-schwarze
Landesregierung gibt die feste Zusage zur vollen Förderung von Herdenschutzmaßnahmen
und Ausgleich bei Schadensfällen.
Gerne hätten die Teilnehmer*innen den Auslöser all der Aufregung zu Gesicht bekommen. Aber diese unwahrscheinliche Gelegenheit bot sich ihnen nicht. Dennoch entfaltete – nach der Einkehr in der Grünhütte – die nächtliche Wandertour über das Hochmoor und durch das Bannwaldgebiet beim Wildsee bis zum Kaltenbronn bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Kreisen Böblingen und Calw eine faszinierende Stimmung.
Verwandte Artikel
Erneuerbare Energie in Leonberg – Erzeugung und Mobilität
Beitrag im Amtsblatt vom 26. April 2023 von Prof. Ronald Ziegler Sie sind endgültig abgeschaltet, unser Strom kommt nicht mehr aus den Kernkraftwerken. Wir haben trotzdem ausreichend elektrische Energie, fast…
Weiterlesen »
10 Jahre Fair Trade – Stadt Leonberg
10 Jahre Fair Trade – Stadt Leonberg – Was heißt das eigentlich? Das Fair Trade-Siegel können Vereine, Kirchengemeinden, Schulen usw. bekommen, die sich besonders für einen nachhaltigen, ökologischen und fairen…
Weiterlesen »
Radverkehrsplanung Glemseckstraße
Eigentlich hatten wir uns im Planungsausschuss am 30. März vom TOP „Radverkehrsplanung Glemseckstraße“ ja etwas mehr erhofft als lange Debatten darüber, dass nur ja keiner der Parkplätze vor dem Tattoo-Studio…
Weiterlesen »