Kommunalpolitische Erklärung zum Haushaltsplan für 2015
Nachdem Dr. Vonderheid am 14. Oktober den Haushalt für 2015 eingebracht hat, hatten wie üblich alle Fraktionen und Gruppierungen die Gelegenheit ihre Stellungnahme zum Haushalt abzugegeben. Auch wir hatten uns in einer Klausurtagung intensiv mit dem Haushaltsplanentwurf beschäftigt und unsere Schwerpunkte festgelegt. Diese sind:
- notwendige Investitionen durchführen
- auf soziale und demographische Entwicklungen reagieren
- ökologische Eckpunkte für den Einstieg in ein Energie- und Klimaschutzprogramm angehen und
- dabei immer die Haushalts-Konsolidierung und den Schuldenabbau im Fokus haben
Die Rede können Sie hier nachlesen.
Weiterhin haben wir mehrere Anträge zum Haushaltsplanentwurf für 2015 gestellt. Diese finden Sie hier.
In den Ausschussitzungen im Dezember wird nun über die Anträge beraten und die endgültige Abstimmung des Haushaltsplanes erfolgt am 16. Dezember in der Gemeinderatssitzung.
Verwandte Artikel
Unser Wachstumsziel heißt mehr Lebensqualität in der Stadt
Kommunalpolitische Erklärung zum Haushaltsplanentwurf für 2024 Im Herbst wird von der Stadtverwaltung regelmäßig der Haushaltsentwurf für das kommende Jahr eingebracht. An zwei Tagen hat die grüne Fraktion bei Klausurtagungen den…
Weiterlesen »
Leonberg arbeitet an der kommunalen Wärmeplanung
Beitrag im Amtsblatt vom 27. September 2023 von Dr. Bernd Murschel Im Heimatcheck der Stuttgarter Zeitungsgruppe haben die Bürgerinnen und Bürger ein eher düsteres Bild von Leonberg gezeichnet. Regelmäßig landete…
Weiterlesen »
LKZ Sommerinterview
Grüne: Autofreier Platz ist spannend LKZ 05.08.2023, Das Gespräch führte Thomas K. Slotwinski. Sommergespräche: Die Leonberger Fraktionsspitze mit Bernd Murschel und Birgit Widmaier über Stadtgestaltung, den Konflikt zwischen Wohnungsbedarf und…
Weiterlesen »