Kommunalpolitische Erklärung zum Haushaltsplan für 2016
In der heutigen Gemeinderatssitzung standen die kommunalpolitischen Erklärungen der Gemeinderatsfraktionen und -gruppierungen auf der Tagesordnung.
Durch den Rathausneubau und viele andere Investitionen in Schulen und Kindertageseinrichtungen ist der Spielraum für weiteres sehr eingeschränkt. Wir vermissen jedoch eine Prioritätensetzung hin zur “Nachhaltigen Mobilität” und zum Umwelt- und Klimaschutz. Ebenso steht eine zielgerichtetere Planung zum Lärmaktionsplan auf der Liste unserer Forderungen und Anträge.
Die Rede können Sie hier nachlesen.
Weiterhin haben wir mehrere Anträge zum Haushaltsplanentwurf für 2016 gestellt. Diese finden Sie hier.
In den Ausschussitzungen im Dezember wird nun über die Anträge beraten und die endgültige Abstimmung des Haushaltsplanes erfolgt am 15. Dezember in der Gemeinderatssitzung.
Verwandte Artikel
Kreissparkassenbebauung
Rede von Gudrun Sach zum Thema im Gemeinderat am 24.5.22 : „Über das Grundkonzept „innen vor außen“ sind wir uns einig. In so zentraler Lage kann Planung nicht ohne Konflikte…
Weiterlesen »
Warmbronner Grundschule weiter umstritten.
Die Anpassung der Grundschule Warmbronn an die Anforderungen für eine Ganztagesschule ist eine dringlich zu lösende Aufgabe. Auch die seit Jahren notwendige Sanierung wurde immer nur diskutiert, aber nicht in…
Weiterlesen »
Versuchsphase für Umweltspur startet
Der Planungsausschuss und der Gemeinderat haben nun eine Umweltspur in Bereichen der Eltinger- und Brennerstraße beschlossen. Diese heftig umstrittene Maßnahme wird ab Ende April in einer halbjährigen Versuchsphase konkretisiert. Zwischen…
Weiterlesen »