Was lange währt …. wird leider noch nicht ganz gut
Diesen Donnerstag wurde nun endlich mit einem Jahr Verspätung die neue Mensa in der Mörikeschule eingeweiht. Grund für die Verzögerung waren u.a. Probleme in der Baufreigabe und mit Baufirmen. Und einiges muss auch jetzt noch nachgebessert werden (z.B. eine Treppe, die über einem Schacht endet …). Von außen ist das Gebäude erst mal gewöhnungsbedürftig, aber es ist ein schöner und zeitgemäßer Stil und auch die Kinder scheinen sich wohl zu fühlen. Denn innen erwartet einen eine moderne Atmosphäre mit stilistischen Elementen in Grün und Weiß.
Oberbürgermeister Schuler erwähnte in seiner Rede, dass das Grün die Hoffnung symbolisiert und auch ein Zeichen für die grünen Wiesen Eltingens sei. Wir meinen, das Grün sollte nun auch die Begrünung des Schulhofes symbolisieren und Ersatz geschaffen werden für die durch den Mensaneubau entfallenen Grünbereich im Schulhof – so wie es sich Eltern und Schüler wünschen. Im Haushaltsplan sind Mittel in Höhe von 150.000 Euro für die Schulhofgestaltungeingestellt.
Damit lässt sich bestimmt gemeinsam mit Schülern, Eltern und Lehrern eine Umgestaltung planen und durchführen.
Verwandte Artikel
Kreissparkassenbebauung
Rede von Gudrun Sach zum Thema im Gemeinderat am 24.5.22 : „Über das Grundkonzept „innen vor außen“ sind wir uns einig. In so zentraler Lage kann Planung nicht ohne Konflikte…
Weiterlesen »
Warmbronner Grundschule weiter umstritten.
Die Anpassung der Grundschule Warmbronn an die Anforderungen für eine Ganztagesschule ist eine dringlich zu lösende Aufgabe. Auch die seit Jahren notwendige Sanierung wurde immer nur diskutiert, aber nicht in…
Weiterlesen »
Versuchsphase für Umweltspur startet
Der Planungsausschuss und der Gemeinderat haben nun eine Umweltspur in Bereichen der Eltinger- und Brennerstraße beschlossen. Diese heftig umstrittene Maßnahme wird ab Ende April in einer halbjährigen Versuchsphase konkretisiert. Zwischen…
Weiterlesen »