Was lange währt …. wird leider noch nicht ganz gut
Diesen Donnerstag wurde nun endlich mit einem Jahr Verspätung die neue Mensa in der Mörikeschule eingeweiht. Grund für die Verzögerung waren u.a. Probleme in der Baufreigabe und mit Baufirmen. Und einiges muss auch jetzt noch nachgebessert werden (z.B. eine Treppe, die über einem Schacht endet …). Von außen ist das Gebäude erst mal gewöhnungsbedürftig, aber es ist ein schöner und zeitgemäßer Stil und auch die Kinder scheinen sich wohl zu fühlen. Denn innen erwartet einen eine moderne Atmosphäre mit stilistischen Elementen in Grün und Weiß.
Oberbürgermeister Schuler erwähnte in seiner Rede, dass das Grün die Hoffnung symbolisiert und auch ein Zeichen für die grünen Wiesen Eltingens sei. Wir meinen, das Grün sollte nun auch die Begrünung des Schulhofes symbolisieren und Ersatz geschaffen werden für die durch den Mensaneubau entfallenen Grünbereich im Schulhof – so wie es sich Eltern und Schüler wünschen. Im Haushaltsplan sind Mittel in Höhe von 150.000 Euro für die Schulhofgestaltungeingestellt.
Damit lässt sich bestimmt gemeinsam mit Schülern, Eltern und Lehrern eine Umgestaltung planen und durchführen.
Verwandte Artikel
Erneuerbare Energie in Leonberg – Erzeugung und Mobilität
Beitrag im Amtsblatt vom 26. April 2023 von Prof. Ronald Ziegler Sie sind endgültig abgeschaltet, unser Strom kommt nicht mehr aus den Kernkraftwerken. Wir haben trotzdem ausreichend elektrische Energie, fast…
Weiterlesen »
10 Jahre Fair Trade – Stadt Leonberg
10 Jahre Fair Trade – Stadt Leonberg – Was heißt das eigentlich? Das Fair Trade-Siegel können Vereine, Kirchengemeinden, Schulen usw. bekommen, die sich besonders für einen nachhaltigen, ökologischen und fairen…
Weiterlesen »
Radverkehrsplanung Glemseckstraße
Eigentlich hatten wir uns im Planungsausschuss am 30. März vom TOP „Radverkehrsplanung Glemseckstraße“ ja etwas mehr erhofft als lange Debatten darüber, dass nur ja keiner der Parkplätze vor dem Tattoo-Studio…
Weiterlesen »