Bei der Gemeinderatssitzung am 8. März, dem Weltfrauentag hatte die Grüne Gemeinderatsfraktion eine kleine Überraschung dabei. Sie überreichte allen Frauen eine Primel. Die Gemeinderätin Gudrun Sach hat dazu folgendes auf die Blumentöpfe geschrieben:
„Ein bisschen Grün zum Weltfrauentag und dazu natürlich Lila
– wieso ist das die Farbe der Frauenbewegung?
Als vor dem Ersten Weltkrieg die Suffragetten in England das Wahlrecht für Frauen forderten, wählten sie als ihre Farben Grün, Weiß und Lila.
Einerseits wegen der Symbolik: Grün für die Hoffnung, Weiß für Reinheit und Lila/Purpur für die Würde. Aber noch mehr, weil die Anfangsbuchstaben
Green, White, Violet für die Forderung standen:
Give Women Vote !
So mussten die Frauen nicht auf Transparenten das Wahlrecht fordern (was gefährlich war), sie mussten sich nur in diesen Farben anziehen.“
Es wurde durch die Frauenbewegung schon viel erreicht. Aber auch 2022 sind wir von einer Gleichberechtigung noch weit entfernt. Nach wie vor gibt es weniger als 50% Frauen in Führungspositionen. Der Gender Pay Gap (die Lohnlücke zwischen Frau und Mann) liegt auch im Jahr 2021 immer noch bei 18%. Das bedeutet, Frauen verdienen pro Stunde im Durchschnitt 18% weniger als Männer. Es gibt also noch viel tun, bis von einer echten Gleichberechtigung gesprochen werden kann.
Verwandte Artikel
LKZ Sommerinterview
Grüne: Autofreier Platz ist spannend LKZ 05.08.2023, Das Gespräch führte Thomas K. Slotwinski. Sommergespräche: Die Leonberger Fraktionsspitze mit Bernd Murschel und Birgit Widmaier über Stadtgestaltung, den Konflikt zwischen Wohnungsbedarf und…
Weiterlesen »
Eine nachhaltige kommunale Forstpolitik und mehr Bäume in die Stadt
Beitrag im Amtsblatt vom 28. Juni 2023 von Dr. Bernd Murschel Derzeit läuft eine Neuauflage für die kommunale Forstpolitik in Leonberg. Während bisher noch die Maxime gilt, der Wald müsse…
Weiterlesen »
Karstadt Filiale in Leonberg bleibt
Am letzten Montag kam die sehr gute Nachricht, dass Karstadt/ Galeria Kaufhof im Leo-Center erhalten bleibt. ECE und der Konzern Galeria Kaufhof haben durch eine Einigung eine Schließung verhindert. Im…
Weiterlesen »