Zur 44. BDK der Grünen waren 4 Delegierte des Kreisverbands Böblingen angereist: Jörg Hamm (Sindelfingen), Claudia Maresch (Böblingen), Peter Seimer (Aidlingen) und Angie Weber-Streibl (Leonberg). Mit dabei war noch die Ersatzdelegierte Franziska Deutschle. Für die Bewerbungsreden von Annalena Baerbock und Robert Habeck für den Parteivorstand gab es stehende Ovationen, beide wurden mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt. Es war eine Kampfansage an diese Bundesregierung und die Ansage, dass die Zeit für eine Regierungsbeteiligung der Grünen mehr als reif ist und dass wir Grüne mehr können als Öko-Partei sein.
Dass es beim Green New Deal nicht nur darum geht, wie wir einen ökologischen Umbau unserer Wirtschaft verwirklichen können, sondern dass damit immer auch die soziale Frage verknüpft sein muss, machten beide deutlich. Und ein Indiz dafür, dass diese Botschaft auch bei den Gewerkschaften angekommen ist, zeigten die Grußworte von Gewerkschaftsvertretern wie DGB-Chef Reiner Hoffmann und dem ehemaligen Ver.di-Chef Frank Bsirske (ohnehin langjähriges Mitglied bei Bündnis90/Die Grünen).

Verwandte Artikel
Erneuerbare Energie in Leonberg – Erzeugung und Mobilität
Beitrag im Amtsblatt vom 26. April 2023 von Prof. Ronald Ziegler Sie sind endgültig abgeschaltet, unser Strom kommt nicht mehr aus den Kernkraftwerken. Wir haben trotzdem ausreichend elektrische Energie, fast…
Weiterlesen »
10 Jahre Fair Trade – Stadt Leonberg
10 Jahre Fair Trade – Stadt Leonberg – Was heißt das eigentlich? Das Fair Trade-Siegel können Vereine, Kirchengemeinden, Schulen usw. bekommen, die sich besonders für einen nachhaltigen, ökologischen und fairen…
Weiterlesen »
Radverkehrsplanung Glemseckstraße
Eigentlich hatten wir uns im Planungsausschuss am 30. März vom TOP „Radverkehrsplanung Glemseckstraße“ ja etwas mehr erhofft als lange Debatten darüber, dass nur ja keiner der Parkplätze vor dem Tattoo-Studio…
Weiterlesen »