Kreistag Beckenrundfahrt bei den Wasserverbänden Aich und Schwippe
Am Mittwoch, den 21.08.19 lud das Landratsamt Böblingen die Kreisräte und Gemeinderäte der im Hochwasserfall betroffenen Gemeinden zur Beckenrundfahrt der Wasserverbände Aich und Schwippe ein, um die aktuelle Situation im Bereich Hochwasserschutz im Landkreis zu erläutern.
Nach einer kurzen Ansprache durch den Landrat Roland Bernhard, fuhr der angemietete Bus in Richtung Waldenbuch los zur ersten Station. Im Bus, unter den ca. 25 Kreisräten, auch fünf unserer Fraktion, Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 1984 erbauten Sulzbachbecken wurden die geplante und notwendige Überprüfung der Staumauer auf Standhaftigkeit von der Leiterin des Wasserwirtschaftsamtes, Eva de Haas, fachkundig erläutert. Von dort ging es mit dem Bus weiter zur zweiten Station, dem abgelassenen Segelbachbecken. Dort wird die Überprüfung der Staumauer in Kürze abgeschlossen sein.
Nun ging es zurück in Richtung Böblingen zum Mittagessen. Nach dieser kleinen Stärkung, besichtigte die Gruppe das 1976 erbaute Hochwasserrückhaltebecken in Dagersheim. Es hält im Hochwasserfall das Wasser der Schwippe zurück und ist im Gegensatz zu den anderen beiden Staubecken ein Trockenbecken.
Um viele Erkenntnisse reicher, endete die Rundfahrt gegen 16.00 Uhr wieder beim LRA. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren dieser Veranstaltung.
Verwandte Artikel
Mögliche Anmietung von Räumen im Leo-Center leider abgelehnt
Aus der Gemeinderatssitzung am 17.12.2024 Neben der Verabschiedung des Haushaltsplanes für 2025 standen weitere wichtige Punkte auf der Tagesordnung, unter anderem, die übergangsweise Anmietung von Räumen im ehemaligen Karstadt: Es…
Weiterlesen »
Wintersonnwendfeier auf dem Leonberger Marktplatz
Am Freitag, den 20. Dezember 2024 gibt es wieder unsere traditionelle Wintersonnwendfeier auf dem Leonberger Marktplatz! Auch unser Abgeordneter im Landtag, Peter Seimer, wird mit dabei sein. Ab 18 Uhr…
Weiterlesen »
Gemeinderatssitzung am 19.11.2024
Auch in der Gemeinderatssitzung am 19.11.2024gab es wieder viele interessante und wichtige Punkte auf der Tagesordnung. Zwei davon möchten wir hier rausgreifen: Personalgewinnung in Kindertageseinrichtungen: Um dem Personalmangel in KiTA…
Weiterlesen »