Im Juni 2014 wurde ein interfraktioneller Antrag zur Fortschreibung des Lärmaktionsplanes eingebracht. Der Gemeinderat hat nun in der Sitzung die Verwaltung beauftragt, die 2. Stufe des Lärmaktionsplanes einzuleiten. Dazu werden nun mit Unterstützung eines Ingenieurbüros die vorhandenen Daten des Straßennetzes fortgeschrieben. Auch der Bahnlärm wird in die Untersuchung mit einbezogen. Da die Bahn bisher die erforderlichen Daten nicht zur Verfügung gestellt hat, wird diese die Stadt nun selbst erheben. Dies war bislang einer der großen Schwachpunkte der Lärmaktionsplanung. Statt nun darauf zu warten, dass die Bahn endlich ihrer Pflicht nachkommt, erfasst die Stadt nun selbst die Daten. Dieser Teil der Lärmaktionsplanung wird ca. 4.000 Euro kosten. Es kann dabei evtl. auch auf bereits vorhandene Daten zurückgegriffen werden. Insgesamt wird für die Datenerhebung und Erstellung ein Betrag in Höhe von 30.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Birgit Suckut von der Grünen Gemeinderatsfraktion begrüßte, dass es nun endlich beim Thema Lärmaktionsplanung vorangeht. Wichtig sei aber natürlich im Anschluss an die Fortschreibung auch die Durchführung der erarbeiteten Maßnahmen umzusetzen.
Hier können Sie die Drucksache P 37 zur 2. Stufe der Lärmaktionsplanung nachlesen.
Verwandte Artikel
Klimaschutzmanagement auf den Weg gebracht
Beitrag im Amtsblatt vom 21.04.2021 von Dr. Bernd Murschel Wir brauchen keinen weiteren „Grüß-Gott-Onkel“ hat es einst FWV-Chef Dr. Röckle genannt und kategorisch die Stelle eines Klimaschutzmanagers abgelehnt. Inzwischen ist…
Weiterlesen »
Neues Buskonzept in Leonberg gestartet
Der Start war etwa ein Jahr verspätet. Nun wird sich zeigen, wie pünktlich die Busse fahren, die seit dem 11. Januar 2021 entsprechend eines lange diskutierten und mühsam entwickelten, neuen…
Weiterlesen »
Was gibt´s Neues zum Samstagsmarkt?
Wie geht es weiter mit dem Samstagsmarkt in der Steinstraße? Im Juli 2020 hatte die Fraktion Grüne im Leonberger Gemeinderat gemeinsam mit dem Landtagskandidaten Peter Seimer auf dem Wochenmarkt Besucher*innen…
Weiterlesen »