10 Jahre Fair Trade – Stadt Leonberg – Was heißt das eigentlich? Das Fair Trade-Siegel können Vereine, Kirchengemeinden, Schulen usw. bekommen, die sich besonders für einen nachhaltigen, ökologischen und fairen Handel einsetzen, aber auch ganze Städte.
Leonberg hat diese Auszeichnung bereits seit zehn Jahren, weil sich hier zahlreiche Beteiligte aus Handel, Gastronomie und Organisationen aktiv und konkret einsetzen, indem sie z.B. fair gehandelten Kaffee ausschenken. Und weil nach zehn Jahren dieses Siegel überprüft wird und Leonberg diese Prüfung bestanden hat, ist das ein Grund zum Feiern !
Gefeiert wird u.a. mit einem Spiel, bei dem auf ein Kärtchen zehn verschiedene Stempel von Geschäften oder Lokalen mit Fair Trade-Produkten gesammelt werden können – im Herbst werden dafür Einkaufsgutscheine verlost.
Gudrun Sach
Verwandte Artikel
Erneuerbare Energie in Leonberg – Erzeugung und Mobilität
Beitrag im Amtsblatt vom 26. April 2023 von Prof. Ronald Ziegler Sie sind endgültig abgeschaltet, unser Strom kommt nicht mehr aus den Kernkraftwerken. Wir haben trotzdem ausreichend elektrische Energie, fast…
Weiterlesen »
Radverkehrsplanung Glemseckstraße
Eigentlich hatten wir uns im Planungsausschuss am 30. März vom TOP „Radverkehrsplanung Glemseckstraße“ ja etwas mehr erhofft als lange Debatten darüber, dass nur ja keiner der Parkplätze vor dem Tattoo-Studio…
Weiterlesen »
2022 Sigle
Pressemitteilung: 630 Abgeordnete – der Bundestag verkleinert sich
Am Freitag, den 16. März 2023, wird der Deutsche Bundestag voraussichtlich über die geplante Wahlrechtsreform final diskutieren und abstimmen. Die Wahlrechtsreform umfasst unter anderem eine feste Deckelung bei 630 Abgeordneten,…
Weiterlesen »