10 Jahre Fair Trade – Stadt Leonberg – Was heißt das eigentlich? Das Fair Trade-Siegel können Vereine, Kirchengemeinden, Schulen usw. bekommen, die sich besonders für einen nachhaltigen, ökologischen und fairen Handel einsetzen, aber auch ganze Städte.
Leonberg hat diese Auszeichnung bereits seit zehn Jahren, weil sich hier zahlreiche Beteiligte aus Handel, Gastronomie und Organisationen aktiv und konkret einsetzen, indem sie z.B. fair gehandelten Kaffee ausschenken. Und weil nach zehn Jahren dieses Siegel überprüft wird und Leonberg diese Prüfung bestanden hat, ist das ein Grund zum Feiern !
Gefeiert wird u.a. mit einem Spiel, bei dem auf ein Kärtchen zehn verschiedene Stempel von Geschäften oder Lokalen mit Fair Trade-Produkten gesammelt werden können – im Herbst werden dafür Einkaufsgutscheine verlost.
Gudrun Sach
Verwandte Artikel
Mögliche Anmietung von Räumen im Leo-Center leider abgelehnt
Aus der Gemeinderatssitzung am 17.12.2024 Neben der Verabschiedung des Haushaltsplanes für 2025 standen weitere wichtige Punkte auf der Tagesordnung, unter anderem, die übergangsweise Anmietung von Räumen im ehemaligen Karstadt: Es…
Weiterlesen »
Wintersonnwendfeier auf dem Leonberger Marktplatz
Am Freitag, den 20. Dezember 2024 gibt es wieder unsere traditionelle Wintersonnwendfeier auf dem Leonberger Marktplatz! Auch unser Abgeordneter im Landtag, Peter Seimer, wird mit dabei sein. Ab 18 Uhr…
Weiterlesen »
Gemeinderatssitzung am 19.11.2024
Auch in der Gemeinderatssitzung am 19.11.2024gab es wieder viele interessante und wichtige Punkte auf der Tagesordnung. Zwei davon möchten wir hier rausgreifen: Personalgewinnung in Kindertageseinrichtungen: Um dem Personalmangel in KiTA…
Weiterlesen »