Am 4. April wurde bei der Stadtverwaltung ein interfraktioneller Antrag eingereicht, den 29 Stadträt*innen unterschrieben haben.
Die Stadtverwaltung wird darin aufgefordert im Zusammenhang mit den Maßnahmen zum regionalen Mobilitätspunkt am Leonberger Bahnhof das WC im Bahnhofsbereich bei den Treppenabgängen zu bauen. Außerdem sollen die beiden Stellplätze für die Stadtmobil-Fahrzeuge nicht auf den Kurzzeitparkplätzen am Straßenrand sondern im Parkhaus eingerichtet werden. Zwei weitere Stellplätze mit der notwendigen Ladeinfrastruktur sollen ebenfalls gut sichtbar im Parkhaus angeboten werden.
Die Kommission für nachhaltige Mobilität, die am 21. März das erste Mal getagt hat, hatte sich intensiv mit diesen beiden Themen beschäftigt und mehrheitlich für diese Varianten gestimmt. Zum Hintergrund: Beim Bahnhof soll ein regionaler Mobilitätspunkt entstehen, die Stadt hat für dieses Projekt Zuschüsse für Maßnahmen zur Förderung der nachhaltigen Mobilität bekommen. Die im interfraktionellen Antrag genannten Maßnahmen sollen nun von der Stadtverwaltung aufgearbeitet und umgesetzt werden.
Hier können Sie den interfraktionellen Antrag im Wortlaut lesen.

Verwandte Artikel
Pumptrackanlage auf der Alten Autobahntrasse kommt
Mit der Mehrheit der Stimmen im Gemeinderat und einem einstimmigen Votum der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, wurde am Dienstag, den 27. Mai 2025 eine Pumptrack Anlage auf dem Gelände der…
Weiterlesen »
Beitrag im Amtsblatt vom 9. April 2025
„Einsteigen, bitte! On-Demand-Verkehr als Chance für Leonberg“ von Dr. Daniel Belling Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wann sind Sie das letzte Mal mit dem Bus gefahren? Wenn Sie nicht gerade zur…
Weiterlesen »
Ein grünes Band für Leonberg – Pferdemarktumzug in Leonberg
Der zweite Dienstag des Februars ist ja traditionell der Tag des Pferdemarktumzuges. Wettermäßig ist man dabei einiges gewohnt, ist das Datum doch mitten im Winter. Leider war es aber dieses…
Weiterlesen »