Kommunalpolitische Erklärung zum Haushaltsplan für 2016
In der heutigen Gemeinderatssitzung standen die kommunalpolitischen Erklärungen der Gemeinderatsfraktionen und -gruppierungen auf der Tagesordnung.
Durch den Rathausneubau und viele andere Investitionen in Schulen und Kindertageseinrichtungen ist der Spielraum für weiteres sehr eingeschränkt. Wir vermissen jedoch eine Prioritätensetzung hin zur “Nachhaltigen Mobilität” und zum Umwelt- und Klimaschutz. Ebenso steht eine zielgerichtetere Planung zum Lärmaktionsplan auf der Liste unserer Forderungen und Anträge.
Die Rede können Sie hier nachlesen.
Weiterhin haben wir mehrere Anträge zum Haushaltsplanentwurf für 2016 gestellt. Diese finden Sie hier.
In den Ausschussitzungen im Dezember wird nun über die Anträge beraten und die endgültige Abstimmung des Haushaltsplanes erfolgt am 15. Dezember in der Gemeinderatssitzung.
Verwandte Artikel
Günstigen Wohnraum schaffen verkommt zur Floskel
Beitrag im Amtsblatt vom 06.02.2019 von Dr. Bernd Murschel Alle reden vom fehlenden günstigen Wohnraum und beklagen die unzureichende politische Initiative. Leonberg steht da exemplarisch für viele Städte und Gemeinden…
Weiterlesen »
Seilbahn und Haushalt 2019
Die letzte Sitzung vor Weihnachten hatte es noch mal in sich. An dieser Stelle soll von der umfangreichen Tagesordnung auf 2 Punkte speziell eingegangen werden. Neben dem Haushaltsplan für 2019…
Weiterlesen »
Haushaltsplanentwurf 2019 – Reden der Fraktionen
Am heutigen Tag fanden die kommunalpolitischen Erklärungen (kurz: Reden) der Fraktionen zum aktuellen Haushaltsplanentwurf für 2019 statt. Für die grüne Fraktion haben Birgit Widmaier und Dr. Bernd Murschel die Stellungnahme…
Weiterlesen »