„Oh wie schön“ war ein typischer Kommentar, wenn Radfahrer*innen heute beim Marktbesuch die neue Radabstellanlage entdeckt haben. Statt ein paar engen Bügele gibt es nun 12 große Bügel, an denen 24 Räder angeschlossen werden können, mit Anhänger oder auch Lastenräder. So geht #verkehrswendejetzt
Im Juli 2020 hatten die Grünen im Gemeinderat Leonberg viele Gespräche auf dem Marktplatz geführt. Mit all den dort diskutierten Ideen haben wir dann im Herbst gemeinsam mit den meisten anderen Fraktionen einen Antrag gestellt, der sich mit der Weiterentwicklung des Samstagsmarkts beschäftigte.
Dem Anliegen der überwiegenden Zahl der Marktbesucher*innen und -beschicker*innen entspricht es auch, den Autoverkehr zu reduzieren. So ist es kein Problem, wenn für die Räder nun 3 Auto-Parkplätze umgewandelt wurden.


Verwandte Artikel
Bündnis 90/Die Grünen Leonberg unterstützen die Kandidatur von Marion Beck als Oberbürgermeisterin
Die Grünen in Leonberg sprechen sich für die Unterstützung von Marion Beck als Oberbürgermeisterkandidatin aus. Die Entscheidung für die Unterstützung von Beck fiel nach intensiven Gesprächen und Abwägungen. Die parteilose…
Weiterlesen »
Gemeinsame Rad-Demo am 6. Juli 2025
3 Städte gemeinsam für bessere Radwege und Verbindungen und mehr Sicherheit im Radverkehr Am 6. Juli veranstalten die Ortsverbände von Bündnis 90 / Die Grünen von Leonberg, Gerlingen und Ditzingen…
Weiterlesen »
Beitrag im Amtsblatt vom 11. Juni 2025
Klimaanpassung – war da mal was? von Dr. Bernd Murschel Kein Thema gerade, sagen die Umfragen. Ja, bei dem, was gerade auf der Welt passiert, kein Wunder. Kriege, wirtschaftliche Krise,…
Weiterlesen »