Aus dem Planungsausschuss im Februar 2022
Der Glemstalradweg ist ein stark genutzter und attraktiver Radweg. Allerdings mit einer jähen Unterbrechung zwischen dem Leonberger Bauhof und der Wiedereinmündung in der Rutesheimer Straße.
Ein detaillierte Untersuchung des weitgehend unbekannten Zwischenstücks der Glems hinsichtlich einer möglichen Radwegeführung entlang der Glems hat nun ergeben, dass dies mit einem viel zu großen Aufwand verbunden wäre und gleichzeitig einen starkem Eingriff in diesen eher unberührten Gewässerabschnitt bedeuten würde. Die Machbarkeit Radweg „Clausenmühle“ – so der offizielle Titel der Drucksache im Planungsausschuss – wird somit nun nicht weiterverfolgt. Eine Position, die wir als Grüne Fraktion mitgetragen haben.
Allerdings war uns wichtig, dass es nicht nur bei der Ablehnung einer Radinfrastruktur bleibt, sondern es zu einer Verbesserung der priorisierten Radachsen kommt. Unser Vorschlag wurde in den Beschlussvorschlag aufgenommen: „Eine Optimierung der Radquerung über die Gebersheimer und Rutesheimer Straße, der Umbau der Radverkehrsanlagen in der Römerstraße, sowie die Verbesserung der Radführung im Bahnhofsbereich.“
Bernd Murschel


Verwandte Artikel
Bündnis 90/Die Grünen Leonberg unterstützen die Kandidatur von Marion Beck als Oberbürgermeisterin
Die Grünen in Leonberg sprechen sich für die Unterstützung von Marion Beck als Oberbürgermeisterkandidatin aus. Die Entscheidung für die Unterstützung von Beck fiel nach intensiven Gesprächen und Abwägungen. Die parteilose…
Weiterlesen »
Gemeinsame Rad-Demo am 6. Juli 2025
3 Städte gemeinsam für bessere Radwege und Verbindungen und mehr Sicherheit im Radverkehr Am 6. Juli veranstalten die Ortsverbände von Bündnis 90 / Die Grünen von Leonberg, Gerlingen und Ditzingen…
Weiterlesen »
Beitrag im Amtsblatt vom 11. Juni 2025
Klimaanpassung – war da mal was? von Dr. Bernd Murschel Kein Thema gerade, sagen die Umfragen. Ja, bei dem, was gerade auf der Welt passiert, kein Wunder. Kriege, wirtschaftliche Krise,…
Weiterlesen »