Bei der Gemeinderatssitzung am 8. März, dem Weltfrauentag hatte die Grüne Gemeinderatsfraktion eine kleine Überraschung dabei. Sie überreichte allen Frauen eine Primel. Die Gemeinderätin Gudrun Sach hat dazu folgendes auf die Blumentöpfe geschrieben:
„Ein bisschen Grün zum Weltfrauentag und dazu natürlich Lila
– wieso ist das die Farbe der Frauenbewegung?
Als vor dem Ersten Weltkrieg die Suffragetten in England das Wahlrecht für Frauen forderten, wählten sie als ihre Farben Grün, Weiß und Lila.
Einerseits wegen der Symbolik: Grün für die Hoffnung, Weiß für Reinheit und Lila/Purpur für die Würde. Aber noch mehr, weil die Anfangsbuchstaben
Green, White, Violet für die Forderung standen:
Give Women Vote !
So mussten die Frauen nicht auf Transparenten das Wahlrecht fordern (was gefährlich war), sie mussten sich nur in diesen Farben anziehen.“
Es wurde durch die Frauenbewegung schon viel erreicht. Aber auch 2022 sind wir von einer Gleichberechtigung noch weit entfernt. Nach wie vor gibt es weniger als 50% Frauen in Führungspositionen. Der Gender Pay Gap (die Lohnlücke zwischen Frau und Mann) liegt auch im Jahr 2021 immer noch bei 18%. Das bedeutet, Frauen verdienen pro Stunde im Durchschnitt 18% weniger als Männer. Es gibt also noch viel tun, bis von einer echten Gleichberechtigung gesprochen werden kann.


Verwandte Artikel
Bündnis 90/Die Grünen Leonberg unterstützen die Kandidatur von Marion Beck als Oberbürgermeisterin
Die Grünen in Leonberg sprechen sich für die Unterstützung von Marion Beck als Oberbürgermeisterkandidatin aus. Die Entscheidung für die Unterstützung von Beck fiel nach intensiven Gesprächen und Abwägungen. Die parteilose…
Weiterlesen »
Gemeinsame Rad-Demo am 6. Juli 2025
3 Städte gemeinsam für bessere Radwege und Verbindungen und mehr Sicherheit im Radverkehr Am 6. Juli veranstalten die Ortsverbände von Bündnis 90 / Die Grünen von Leonberg, Gerlingen und Ditzingen…
Weiterlesen »
Beitrag im Amtsblatt vom 11. Juni 2025
Klimaanpassung – war da mal was? von Dr. Bernd Murschel Kein Thema gerade, sagen die Umfragen. Ja, bei dem, was gerade auf der Welt passiert, kein Wunder. Kriege, wirtschaftliche Krise,…
Weiterlesen »