Eigentlich hatten wir uns im Planungsausschuss am 30. März vom TOP „Radverkehrsplanung Glemseckstraße“ ja etwas mehr erhofft als lange Debatten darüber, dass nur ja keiner der Parkplätze vor dem Tattoo-Studio wegfallen dürfe! Denn eigentlich müsste man ja weiter denken und einen attraktiven Radweg beiderseits der Straße Richtung Kino und Glemstal weiterführen statt mit Druckknopfampel, Gegenverkehr und auf gewundenen Wegen mühsam über die Alte Autobahntrasse zu kommen.
Und – oh Wunder – unser Vorschlag fand zuerst in Teilen der FWV und dann auch anderer Fraktionen Zustimmung, und so wird im Sommer folgender Interfraktioneller Antrag verhandelt:
Die Stadtverwaltung Leonberg möge die Radwegeplanung Glemseckstraße schnellstmöglich Richtung Osten, also über die Alte Autobahntrasse hinaus, erweitern, und zwar auf dem direkten Weg beiderseits der Straße.
Begründung:
Für eine Akzeptanz des Radweges ist auch eine schnelle Radwegverbindung zum Kino und in die Naherholungsgebiete wichtig.


Verwandte Artikel
Bündnis 90/Die Grünen Leonberg unterstützen die Kandidatur von Marion Beck als Oberbürgermeisterin
Die Grünen in Leonberg sprechen sich für die Unterstützung von Marion Beck als Oberbürgermeisterkandidatin aus. Die Entscheidung für die Unterstützung von Beck fiel nach intensiven Gesprächen und Abwägungen. Die parteilose…
Weiterlesen »
Gemeinsame Rad-Demo am 6. Juli 2025
3 Städte gemeinsam für bessere Radwege und Verbindungen und mehr Sicherheit im Radverkehr Am 6. Juli veranstalten die Ortsverbände von Bündnis 90 / Die Grünen von Leonberg, Gerlingen und Ditzingen…
Weiterlesen »
Beitrag im Amtsblatt vom 11. Juni 2025
Klimaanpassung – war da mal was? von Dr. Bernd Murschel Kein Thema gerade, sagen die Umfragen. Ja, bei dem, was gerade auf der Welt passiert, kein Wunder. Kriege, wirtschaftliche Krise,…
Weiterlesen »