In ungewohnter Runde und Situation wurden die Haushaltsreden von den Fraktionen in einer Hybridsitzung des Gemeinderates eingebracht.
In unserer Rede haben wir unsere Schwerpunkte für die Entwicklung der Stadt in den nächsten Jahren dargelegt: eine solide Haushaltspolitik mit einer ökologischen Ausrichtung auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit in allen Bereichen. Und wir brauchen ein Leitbild, um langfristige Ziele für die Entwicklung der Stadt zu definieren: Wie gestalten wir die Stadt lebenswert? Wo wollen wir in einigen Jahren stehen? Wie beziehen wir die Bürger*innen bei der Weiterentwicklung unserer Stadt mit ein? Wie steuern wir in eine klimagerechte Politik um? Dies sind nur einige der Fragen die diskutiert und geklärt werden müssen.
Aufgrund der Pandemie fand die öffentliche Sitzung in der Stadthalle als Hybrid-Sitzung statt. Das heißt es war nur ein Teil der Gemeinderät*innen vor Ort in der Stadthalle präsent, die anderen waren online zugeschaltet. Für alle, die vor Ort waren, galt eine Maskenpflicht zum Tragen von medizinischen Masken.
Die Rede zum Haushaltsplanentwurf für 2021 finden Sie hier
Unsere Anträge dazu finden Sie hier



Verwandte Artikel
Bündnis 90/Die Grünen Leonberg unterstützen die Kandidatur von Marion Beck als Oberbürgermeisterin
Die Grünen in Leonberg sprechen sich für die Unterstützung von Marion Beck als Oberbürgermeisterkandidatin aus. Die Entscheidung für die Unterstützung von Beck fiel nach intensiven Gesprächen und Abwägungen. Die parteilose…
Weiterlesen »
Gemeinsame Rad-Demo am 6. Juli 2025
3 Städte gemeinsam für bessere Radwege und Verbindungen und mehr Sicherheit im Radverkehr Am 6. Juli veranstalten die Ortsverbände von Bündnis 90 / Die Grünen von Leonberg, Gerlingen und Ditzingen…
Weiterlesen »
Beitrag im Amtsblatt vom 11. Juni 2025
Klimaanpassung – war da mal was? von Dr. Bernd Murschel Kein Thema gerade, sagen die Umfragen. Ja, bei dem, was gerade auf der Welt passiert, kein Wunder. Kriege, wirtschaftliche Krise,…
Weiterlesen »