Wie in jedem Jahr lud der Leonberger Landtagsabgeordnete Dr. Bernd Murschel gemeinsam mit dem Ortsverband Leonberg zu einer Wanderung hoch über Bad-Wildbad ein.
Erstmalig ging die Grünhüttenwanderung durch ein ausgewiesenes Wolfsgebiet. Die Erwartungen der über 40-köpfigen Wandergruppe um Bernd Murschel waren hoch. Indes: ein Wolf zeigte sich leider nicht.
Während der Wanderung informierte Bernd Murschel über den
Wandel der Waldbewirtschaftung und den Umgang mit den Moorgebieten im
Schwarzwald im Verlauf der letzten hundert Jahre bis heute.
Dazu kommt nun noch ein neuer Aspekt: seit gut einem Jahr hat sich ein
einzelner Wolf in der Region um Bad Wildbad „niedergelassen“. Die Aufregung in
der Bevölkerung über den scheuen Einzelgänger ist groß. Die grün-schwarze
Landesregierung gibt die feste Zusage zur vollen Förderung von Herdenschutzmaßnahmen
und Ausgleich bei Schadensfällen.
Gerne hätten die Teilnehmer*innen den Auslöser all der Aufregung zu Gesicht bekommen. Aber diese unwahrscheinliche Gelegenheit bot sich ihnen nicht. Dennoch entfaltete – nach der Einkehr in der Grünhütte – die nächtliche Wandertour über das Hochmoor und durch das Bannwaldgebiet beim Wildsee bis zum Kaltenbronn bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Kreisen Böblingen und Calw eine faszinierende Stimmung.
Verwandte Artikel
Bündnis 90/Die Grünen Leonberg unterstützen die Kandidatur von Marion Beck als Oberbürgermeisterin
Die Grünen in Leonberg sprechen sich für die Unterstützung von Marion Beck als Oberbürgermeisterkandidatin aus. Die Entscheidung für die Unterstützung von Beck fiel nach intensiven Gesprächen und Abwägungen. Die parteilose…
Weiterlesen »
Gemeinsame Rad-Demo am 6. Juli 2025
3 Städte gemeinsam für bessere Radwege und Verbindungen und mehr Sicherheit im Radverkehr Am 6. Juli veranstalten die Ortsverbände von Bündnis 90 / Die Grünen von Leonberg, Gerlingen und Ditzingen…
Weiterlesen »
Beitrag im Amtsblatt vom 11. Juni 2025
Klimaanpassung – war da mal was? von Dr. Bernd Murschel Kein Thema gerade, sagen die Umfragen. Ja, bei dem, was gerade auf der Welt passiert, kein Wunder. Kriege, wirtschaftliche Krise,…
Weiterlesen »