Letztes Wochenende haben wir unsere Klausur zum Haushalt gemacht. Zwei Tage haben wir uns gemeinsam mit Ortschaftsräten, Kreisräten und dem Ortsvorstand mit dem Haushaltsentwurf 2020 der Stadt auseinandergesetzt. Wie soll sich Leonberg weiterentwickeln, was sind dringend erforderliche Maßnahmen, was ist mit Wohnraumentwicklung, Nachhaltige Mobilität und Verkehrswende, Klimaschutz, was ist im kulturellen und sozialen Bereich wichtig, wie steht es um die Lebensqualität, was kann hier verbessert werden?? Zu all diesen Punkten werden wir im Rahmen der Haushaltsberatung Anträge stellen. Es gibt viel zu tun in Leonberg.
Und auch für gute Verpflegung war gesorgt, unter anderem mit dem leckeren Käsekuchen, den unsere Fraktionskollegin Gudrun Sach gebacken und themenbezogen verziert hat. Vielen Dank dafür!


Verwandte Artikel
Bündnis 90/Die Grünen Leonberg unterstützen die Kandidatur von Marion Beck als Oberbürgermeisterin
Die Grünen in Leonberg sprechen sich für die Unterstützung von Marion Beck als Oberbürgermeisterkandidatin aus. Die Entscheidung für die Unterstützung von Beck fiel nach intensiven Gesprächen und Abwägungen. Die parteilose…
Weiterlesen »
Gemeinsame Rad-Demo am 6. Juli 2025
3 Städte gemeinsam für bessere Radwege und Verbindungen und mehr Sicherheit im Radverkehr Am 6. Juli veranstalten die Ortsverbände von Bündnis 90 / Die Grünen von Leonberg, Gerlingen und Ditzingen…
Weiterlesen »
Beitrag im Amtsblatt vom 11. Juni 2025
Klimaanpassung – war da mal was? von Dr. Bernd Murschel Kein Thema gerade, sagen die Umfragen. Ja, bei dem, was gerade auf der Welt passiert, kein Wunder. Kriege, wirtschaftliche Krise,…
Weiterlesen »