Das Bündnis „Leonberg bleibt bunt“ nimmt den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung vom Nationalsozialismus zum Anlass, daran zu erinnern, wie wertvoll es ist in einem demokratischen Staat zu leben. Interessierte sind am Donnerstag, 8. Mai, 19 Uhr, auf dem Leonberger Marktplatz eingeladen.
Die Veranstaltung wird durch Schirmherr Oberbürgermeister Martin Georg Cohn eröffnet. Es folgen Redebeiträge von Eberhard Röhm (KZ-Gedenkstätteninitiative), Dr. Joy Alemazung (Bürgermeister der Stadt Heubach) sowie Anna Walther (Bürgermeisterin der Gemeinde Schönaich). Musikalische Darbietungen zwischen den Ansprachen schaffen einen würdigen und feierlichen Rahmen. Die Veranstaltung dauert rund eine Stunde.
Mit der Gedenkveranstaltung soll ein deutliches Zeichen für ein demokratisches, vielfältiges und lebendiges Gemeinwesen gesetzt werden. Der 80. Jahrestag des Kriegsendes bietet Anlass zur aktiven Auseinandersetzung mit der Vergangenheit sowie zur Stärkung demokratischer Werte in der Gegenwart. Die Stadt Leonberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme ein.
Das Bündnis Leonberg bleibt bunt
Aus der Initiative der Demonstration „Leonberg bleibt bunt“ vom 28. Januar 2024 hat sich zwischenzeitlich ein übergreifendes Bündnis aus Vereinen, Kirchen, zahlreichen Organisationen der Zivilgesellschaft und den Parteien sowie Gruppierungen im Gemeinderat geformt. Ziel des Bündnisses ist es, Aktivitäten zur Stärkung der Demokratie zu initiieren, zu vernetzen und ein breites Engagement in der Zivilgesellschaft zu fördern.
Kontakt zum Bündnis Leonberg bleibt bunt
Inge Horn
info@inge-horn.de
0170 5571404
Verwandte Artikel
Bündnis 90/Die Grünen Leonberg unterstützen die Kandidatur von Marion Beck als Oberbürgermeisterin
Die Grünen in Leonberg sprechen sich für die Unterstützung von Marion Beck als Oberbürgermeisterkandidatin aus. Die Entscheidung für die Unterstützung von Beck fiel nach intensiven Gesprächen und Abwägungen. Die parteilose…
Weiterlesen »
Gemeinsame Rad-Demo am 6. Juli 2025
3 Städte gemeinsam für bessere Radwege und Verbindungen und mehr Sicherheit im Radverkehr Am 6. Juli veranstalten die Ortsverbände von Bündnis 90 / Die Grünen von Leonberg, Gerlingen und Ditzingen…
Weiterlesen »
Beitrag im Amtsblatt vom 11. Juni 2025
Klimaanpassung – war da mal was? von Dr. Bernd Murschel Kein Thema gerade, sagen die Umfragen. Ja, bei dem, was gerade auf der Welt passiert, kein Wunder. Kriege, wirtschaftliche Krise,…
Weiterlesen »